Gedicht

hallo an alle !
ich habe ein problem, bei dem ich hilfe bräuchte, um es möglichst
elegant zu lösen, und zwar: wir haben eine total neugierige nachbarin
der es absolut nicht peinlich ist jeden unserer schritte zu verfolgen,
egal ob wir im sommer nackig im pool baden, oder welcher besuch wann
kommt und geht. es geht sogar so weit, daß sie wenn ich mit meinen kindern abends nach hause komme, daß sie das licht im zimmer löscht,
um besseren überblick zu haben und ihrer meinung nach nicht mehr gesehen zu werden. nun zu meiner bitte weiß nicht irgendwer ein
hübsches gedicht oder ein zitat auf die neugier, vielleicht von eugen roth oder auch gerne von jemand anderem, welches auf die situation passt und das ich ihr schicken könnte. es sollte aber nicht sehr bösartig sein, da wir ja garten an garten leben müssen.
vielen dank im voraus !
liebe grüße - doris

Hallo, Doris,

so recht das Passende habe ich bei Eugen roth nicht gefunden, vielleicht dieses:

Wissen ist Macht
Ein Mensch, der dummerweis gedacht,
_Mit_wissen sei erst wirklich Macht,
hat zu beweisen nichts vermocht
und wurde deshalb eingelocht.
Von Stund an nicht mehr klatschbeflissen,
Beschloss er, nie mehr was zu wissen.

oder dieses?

Der leise Nachbar
Ein Mensch für seinen Nachbarn schwärmt,
der, während ringst die Welt sonst lärmt
und keines Menschen Nerven schon,
sein Zimmer mäuschenstill bewohnt.
Er hat - wie ist der Mensch drum froh -
nicht Wecker und nicht Radio.
Nichts hört man, kein Besuchsgeplapper,
kein Trippeltrappeln, kein Geklapper
von Essgerät und Schreibmaschinchen:
Der Mann ist leis wie ein Kaninchen.
Der Mensch jetzt angestrengt schon lauscht,
ob gar nichts raschelt oder rauscht,
er wünscht, bald schlaflos von der Folter,
sich nur ein Niesen, ein Gepolter -
zum Beispiel ausgezogner Schuhe -
Vergeblich - Rings hersch Grabesruhe.
Ermangelnd jeglicher Geräusche
fragt sich der Mensch, ob er sich täusche
und jener Mann, - den er doch kennt! -
vielleicht nicht leiblich existent?
Schon zieht der Wahnsinn seine Kreise
Doch bleibt der Nachbar leise, leise.

Gruß
Eckard

Hallo Doris,
ich kann dir leider kein passendes Gedicht schicken, aber einen guten Rat!
Ich rate dir dringend von der geplanten Aktion ab. Begründung:

  1. Die Neugierde deiner Nachbarin wird sich nicht legen.
  2. Es droht die Gefahr, dass euer Nachbarschaftsverhältnis nachhaltig gestört wird.

Am besten hilft, zu zeigen dass man merkt, dass man beobachtet wird.
Z.B.: Wink doch mal freundlich zum Fenster hinauf, nachdem sie das Licht ausgemacht hat, oder nimm Blickkontakt auf, wenn sie euch beim Baden zusieht.
Das erzeugt Nähe und macht das Beobachten für sie schwieriger.
Irgendwann wird es dann uninteressant und hört einfach auf. Oder sie beobachtet euch so diskret, dass ihr davon nichts merkt. Dann ist es ja auch OK. Oder?

Beste Grüße
Günther