Gedicht einer Trauzeugin

Hallo,

ich wurde von einer guten, sehr jungen Freundin als Trauzeugin für ihre Hochzeit bestimmt.

In wenigen Wochen ist nun die Hochzeit. Ich war bisher weder Gast bei einer Hochzeit noch Trauzeugin.

In meiner Rolle als Trauzeugin und beste Freundin der Braut möchte ich gerne für die Braut etwas Besonderes machen oder vielleicht ein besonderes Gedicht vortragen.

Kann mir jemand helfen mit einer schönen Idee?

Ich würde mich sehr freuen.

Danke!

Viele Grüße

Andrea

Hallo Andrea,

schreib mir mal an unten stehende eMail, dann schick ich Dir ein paar Gedichte bzw. Geschichten zu. Ich habe so viele, darum wäre es gut, wenn Du mir noch mitteilen würdest, was Du in etwa suchst (kürzer/länger, Motiv etc).

Grüße von Elke
[email protected]

Leider nicht, aber du wirst schon ein schönes gedicht finden, oder, besser, selbst ein ganz persönliches gedicht verfassen.

Liebe Andrea,

am Besten finde ich es, wenn du etwas vorträgst, was Bedeutung für das Paar hat. Vielleicht gibt es einen Autor, ein Gedicht, ein Buch, ein Zitat, einen Spruch oder so etwas, das den beiden etwas bedeutet. Oder du erzählst eine Anekdote aus eurer Freundschaft. Jedenfalls finde ich es immer schöner, wenn es wirklich persönlichen Bezug zum Paar oder zur euch verbindenden Freundschaft hat.
Ansonsten gibt es auch viele vorgefertigte Gedichte, die du im Internet oder in spezifischen Büchern finden kannst. Die sind dann allerdings nichts so besonderes und persönliches.

Viel Erfolg und alles Gute :smile:
L.

Also mit einem Gedicht kann ich nicht weiterhelfen - gibt es bestimmt aber etliches an Anhaltspunkten im Internet.

Ansonsten find ich es toll wenn die Trauzeugin ein paar Spiele vorbereitet oder Überraschungen für das Brautpaar.
z.B. Luftballons fliegen lassen oder Seifenblasen an die Gäste verteilen die gepustet werden wenn das Brautpaar rauskommt, Tauben fliegen lassen.
Baumstamm zersägen, etc. da gibt es so viel.

Im Endeffekt ist der Job der Trauzeugin das Brautpaar zu entlasten und zu helfen und schöne Kleinigkeiten einfließen zu lassen. Bei Spielen kenntm an selbst die Freundin gut genug und weiß was sie mag und was sie gar nicht mag.

Das mit den Seifenblasen wurde bei mir auf der Hochzeit gemacht und ergab auch super Fotos :smile:

Viel Spass

soll es was lustiges sein oder was zum nachdenken?

ist das brautpaar ein gutes oder passen die eigentlich nicht.

etc

also bitte genauer beschreiben.

Wenn man das Paar nicht kennt, ist es schwierig, einen Rat zu geben oder eine Idee zu äußern. Ich empfehle einfach mal zu googlen!
mfg

Hallo Rolf,

danke, dass du mir helfen möchtest.

Ich denke es sollte eher etwas Lustiges sein.

Das Brautpaar kann man so bisschen als Traumpaar bezeichnen. Beide sind noch ganz jung, 23 Jahre und lieben sich schon, seit sie 15 Jahre alt sind. Sie haben beide viele gemeinsame Interessen und sie sind beide total symphatisch. Es passt einfach alles.

Noch wenige Infos zu meinem Verhältnis zur Braut. Heidi ist 23 Jahre, ich selbst bin 45. Wir beide sind Arbeitskolleginnen und kennen uns seit ca. 5 Jahren, als sie ihre Lehre hier begonnen hat. Eigentlich könnte ich ihre Mutti sein und doch bin ich für sie die beste Freundin und deshalb nun auch Trauzeugin. Es ist für mich schon alles etwas Besonderes, deshalb möchte ich gern für sie auch etwas besonders schönes vorbereiten.

Wenn du Ideen hast, ich danke dir von Herzen.

Liebe Grüße

Andrea

Hallo Andrea,

in dieser Angelegenheit kann ich Ihnen nicht unmittelbar weiterhelfen. Vielleicht stellen Sie Ihre Frage mal bei www.gutefrage.net?

Mit freundlichen Grüßen

Moritz Vonier

Hallo!

Mit einem Gedicht kann ich jetzt auch nicht dienen.

Wir hatten aber auch so schon ganz nette Ideen auf verschiedenen Hochzeiten, die immer von einem der Trauzeugen organisiert wurden.
Z.B.- ein Kochbuch, in dem jeder aus dem Freundeskreis eine Seite gestalltet hat

  • von jedem Gast ein Foto, ein Portrait in einem Puzzleteil, die dann hinterher zu einem großen Puzzle zusammengesetzt werden

Was auch immer gut ankommt ist die so genannte Hochzeits-Zeitung. Einer muss ja organiesieren und das ist in diesem Fall dann ein Trauzeuge.
Eine Zeitung, speziell auf das Hochzeitspaar zugeschnitten. Mit Kinderfotos, wo dann die Eltern aushelfen müssen, „peinlichen“ Fotos von früheren Partys, Geschichten und Annekdoten aus der Singlezeit, usw.

Viel Glück!!

Hallo, ich hatte Ihnen einige Hinweise geschrieben und gehofft, dass Sie mir weiterhelfen mit etwas Lustigem. Da ich noch nichts bekommen habe, hier noch einmal meine Bitte.

Würde mich wirklich freuen, wenn Sie mir was schicken können.

Danke und einen schönen Tag noch.

Viele Grüße

Ich habe einen abend lang in der bibliothek gesessen und ein paar bücher durchsucht. leider musste ich dann spontan verreisen und werde wohl noch einige tage nicht wieder daheim sein können. vll schauen sie einfach bei google.

man findet viel über google, schau da doch einfach mal.
lg

Hallo,
die Hochzeit ist schon seit einer Woche vorbei. Trotzdem dankeschön noch für die Antwort.

Viele Grüße