Gedicht 'Jung sein' von Albert Camus

Wer weiß, aus welchem Werk von Albert Camus das Gedicht „Jung sein“ stammt, also nähere Quellenangabe.

Auf manchen Seiten des Internetseiten wird „Marc Aurel“ als Autor des Gedichts genannt. Meines Erachtens ist das falsch.

Das Gedicht ist da:
www.kombu.de/jungsein.htm

Günther

Wer weiß, aus welchem Werk von Albert Camus das Gedicht „Jung
sein“
stammt, also nähere Quellenangabe.

Auf manchen Seiten des Internetseiten wird „Marc Aurel“ als
Autor des Gedichts genannt. Meines Erachtens ist das falsch.

Dieser Text ist in verschiedenen Sprachen und Varianten zu finden, mit unterschiedlichen Angaben zum Verfasser.

Tatsächlich stammt er offenbar von Samuel Ullman, siehe auch http://www.bartleby.com/73/2099.html.

Gruß
Kreszenz

Samuel Ullman, Youth
Bei dem zitierten Gedicht handelt es sich wahrscheinlich um eine in Teilen freie Übersetzung des Gedichts „Youth“ von Samuel Ullman (1840 - 1924): http://www.uab.edu/ullmanmuseum/

~//~

Mal wieder: verspäteter Senf :wink:
Aber wo ich meinen ganzen Word-Kram in die Tonne schiebe …

Hallo Günther,

im Netz kursieren die seltsamsten angeblichen Zitate von irgendwelchen großen Geistern, und nur äußerst selten halten es die Schreiberlinge für nötig zu überprüfen, ob die angegeben Autorenschaft überhaupt korrekt ist.

Auf Umwegen habe ich das wahrscheinliche Original gefunden.
Zunächst habe ich die erste Zeile ins Französische übersetzt, Camus als Autor genannt und dann gegoogelt. Nach mehreren Übersetzungsvarianten und durch Weglassen des Namens „Camus“ bin ich auf diese Seite gestoßen:

Traduction d’un extrait du discours d’adieu du Général Mac Arthur,
Intitulé „Duty Honor Country“ aux étudiants de l’école Militaire de West Point. 1962.

http://forum.psychologies.com/psychologiescom/Ecritu…

danach auf diese
Plus exactement : un texte de Samuel Ullman, cité par le Général Mac Arthur…
http://www.fond-ecran-image.com/forum/etre-jeune-n-e…

und habe dann schließlich das Original gefunden (wenn nicht S. Ullman es bei Marc Aurel abgeschrieben hat ;-»)
AUTHOR: Samuel Ullman (1840–1924)
QUOTATION: Youth is not a time of life—it is a state of mind. It is not a matter of red cheeks, red lips and supple knees. It is a temper of the will; a quality of the imagination; a vigor of the emotions; it is a freshness of the deep springs of life. Youth means a tempermental predominance of courage over timidity, of the appetite for adventure over a life of ease. This often exists in a man of fifty, more than in a boy of twenty. Nobody grows old by merely living a number of years; people grow old by deserting their ideals
.
http://www.bartleby.com/73/2099.html

Ich habe nur den Anfang kopiert; weiterhin kann man im Link lesen:
General Douglas MacArthur quoted the entire poem without attribution on his seventy-fifth birthday, in a speech to the Los Angeles County Council, American Legion, Los Angeles, California, January 26, 1955.

Der Zeilenumbruch in Deiner Übersetzung ist völlig willkürlich, hier noch zwei englische Varianten
http://www.uab.edu/ullmanmuseum/ (da wird der Text Prosagedicht genannt)
http://boomersint.com/youth.htm

Grüße
Pit

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
Liebe Kreszenz, ~//~, Gargas (Pit),
Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Herzlichen Dank dafür! Ich werde meine Seite berichtigen.
Günther