hi,
Das Gefälle bzw. Neigung beträgt 1 %, Länge x Breite
sind 7 x 3 m! Hinten müsste lt. Architekt 10 cm und vorne am
Garagentor 4 cm Estrich drauf.
Berechnung richtig, schließe mich aber dem Vorredner an: 1% kann man auch lassen, da läuft nix ab - zumindest nicht die geringen Mengen die beim Abtauen oder abtropfen anfallen.
Bei 2% kann man davon ausgehen, das sich (ausreichend) Wasser in Bewegung setzt.
Brauche dringend Ratschläge wie ich dies mit ein paar Helfer
selber machen kann oder ist es eher ratsam eine Firma zu
beauftragen.
wenn man schon so fragt… 
Im Grunde kein riesen Problem, wenn man Estrich abziehen kann und wenn es die fertige Oberfläche wird auch geglättet bekommt. Kann man es nicht hilft in dem Fall auch keine Anleitung weiter, die praktische Erfahrung wird man sich erarbeiten müssen, da nachträglich nur optisch nicht sonderlich ansprechen nachgebessert werden kann.
sonst pauschal: Untergrund Wässern, Haftbrücke einkehren, Estrich hinein und verdichten, abziehen, glätten, Tor und Türen zu. Wenns die Planung für den Sommer ist zusätzlich den Estrich feucht halten.
Persönlich würde ich den Estrich lieber auf Trennlage legen. Reist nicht ganz so schnell - gerade wenn man es mit dem Zement etwas zu gut meint.
grüße
lipi