Hallo,
mein Augenarzt hat zu mir gesagt, dass es schädlich für meine Augen sei, wenn ich jeden Tag über einen langen Zeitraum Tageskontaktlinsen tragen würde.
Auf Dauer seien sie ungeeignet, meine Kurzsichtigkeit zu korrigieren.
Diese Aussage verwunderte mich, da ich bislang dachte, Tageskontaktlinsen seien die gesündeste Art, Kontaktlinsen zu tragen. Sie werden nämlich jeden Tag gewechselt und man hat keine Probleme mit Konservierungsstoffen in Pflegemitteln, da Tageslinsen in steriler Kochsalzlösung gelagert sind.
Er meinte, dass es sich um Wegwerfprodukte handelt, die nicht auf das individuelle Auge angepasst sind und zu wenig sauerstoffdurchlässig seien. OK, da hat er Recht, aber weiche Monatslinsen oder Jahreslinsen sind auch nicht an das Auge angepasst, da diese meist nur in einem Krümmungsradius hergestellt werden; schließlich passen sie sich an die Hornhaut des Auges an.
Und zur Sauerstoffdurchlässigkeit: Ich trage die Linsen 5 mal pro Woche, etwa 10 Stunden pro Tag. Welchen DK-Wert haben Tageslinsen durchschnittlich? Ist mit meinen Tragegewohnheiten eine optimale Sauerstoffversorgung des Auges gewährleistet oder riskiere ich eine Hornhaut-Vaskularisation, also eine Gefäßeinsprossung in die Hornhaut (auf lange Sicht)?
Weiter sagte er, formstabile (=harte) Kontaktlinsen seien am gesündesten für das Auge und die einzige Möglichkeit, irreparablen Augenschäden zu entgehen, wenn man Kontaktlinsen über Jahrzehnte tragen will. Übrigens wollte er mir formstabile Linsen für 350 EUR verkaufen inkl. Anpassung. Da sind ja Tageslinsen günstiger, da Pflegemittel entfallen.
Er hat meine Augen kurz untersucht und festgestellt, dass alles in Ordnung ist. Insbesondere bewegen sich die Linsen auf dem Tränenfilm. Sie saugen sich also nicht auf der Hornhaut fest, was auch so sein soll. Aber trotzdem riet er mir davon ab, die Linsen auf Dauer zu tragen.
Ich weiß nicht so recht, was ich von den Aussagen dieses Augenarztes halten soll. Ich würde mir gerne eine Zweitmeinung einholen von einem Fachmann. Da es kein Brett für Augenheilkunde gibt, stelle ich die Frage in diesem Brett.
Vielen Dank schon mal
und viele Grüße,
- Lisa -