geflügel

Liebe/-r Experte/-in,

ich benötige für ein künstlerisches Videoprojekt einen Hahn, möglichst ein repräsentatives Tier. Dieser soll für die Zeit des Videodrehs (ca. eine Woche) bei mir zu Hause leben.

Nun frage ich mich welche Vorschriften/Bedingungen ich bei der Haltung eines einzelnen, männlichen Tiers beachten muss.

  • Kann ich das Tier in einem provisorischen Stall (welche Größe?) im Keller/Dachboden/Garage unterbringen?

  • Welche Lebensmittel benötigt das Tier (neben frischem Wasser und Getreide/Hühnerfutter?

  • Was ist noch für die artgerechte Haltung notwendig?

  • Muss ich die Haltung irgendwie amtlich melden?

  • Welche Arten eignen sich?

  • Darf das Tier (ausnahmsweise und in maßen, versteht sich) Gummibärchen essen, und würde das Tier dieses Futter annehmen?

Vielen Dank schonmal,
Paul Schwaderer

Hallo Paul,
Ja du kannst einen Hahn Zeitweise im Provisorischen Stall Unterbringen.Er sollte ca 1,50 auf 80 und min 1,50 hoch sein.Da Hühner gerne auf Stangen sitzen zum Schlafen.Man sollte aber beachten das ein Hahn kräht und das manchmal recht ausdauernd und oft.

Frisches Wasser und eine Hühner Getreide Mischung sind als Futter vollkommen ausreichend .Gerne wird frisches Gras ,Löwenzahn oder Salat angenommen.

Für die Art gerechte Haltung wären ein Auslauf und von Nöten, denn es sollte kein Tier nur im Stall versauern und Hühner sind ja Laufvögel.
Für die begrenzte Dauer von einer Woche glaube ich nicht das man die Haltung amtlich melden muss.Was die Minimum Dauer des meldepflichtigen Haltens beträgt weis ich aber nicht genau.Da wir dauerhaft Geflügel haben sind sie natürlich gemeldet.

Da es sehr viele verschiedene Rassen und Charakter gibt ist die Beantwortung nicht einfach.Jeder sieht anders aus und haben andere Eigenschaften.Spontan täten mir aber Reichshühner,Lachshühner oder Sulmtaler einfallen.Wobei Paduaner auch evtl interessant wären… http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_H%C3%BChnerra…

Ob ein Huhn Gummibärchen ist hängt wohl vom Huhn ab.Manche mögen Süßes und andere verschmähen es. Schaden wird es dem Tier aber nicht solange es nur ab und zu und geringe Mengen sind.Zu viele könnten evtl den Kropf verstopfen da sie doch recht klebrig sind.

Ich hoffe das ich wenigstens etwas weiterhelfen konnte.
mfg Patrick

_Die Einzeltierhalzung ist nicht so dramatisch, nur stellen Sie sich vor eine Woche allein zu sein.

  • Kann ich das Tier in einem provisorischen Stall (welche:Größe?) im Keller/Dachboden/Garage unterbringen?

_ Sie könne den Hahn vorübergehend überall halten, Das Gesetz schreibt vor : 9 Tiere / m². Also kein Problem-

  • Welche Lebensmittel benötigt das Tier (neben frischem Wasser :und Getreide/Hühnerfutter?

_ Für eine vorübergehende Haltung ist Getreide ober altes Brot ok. Bei längerer Haltung sollte man Geflügelfutter dazufüttern. Dafür gibt es sogenannte Ergänzungsfuttermittel.

  • Was ist noch für die artgerechte Haltung notwendig?
  • Geflügle sollte die Möglichkeit gegeben werden im Sand zu scharren. Sie können das in einem Gebäude realisieren, wenn sie einen groben Schuhabtreter mit etwas Sand anbieten. Ansonsten gibt es reichlich Vorschriften, wie Sitzstangen, Troglänge,Die Sie aber bei einem einzelnen Tier wohl erfüllen werden.
  • Muss ich die Haltung irgendwie amtlich melden?
    Eine Meldung bei dieser kurzen Zeit und bei einem Tier ist nicht erforderlich
  • Welche Arten eignen sich?
    Über die Arten welche sich dafür eignen kann ich keine Auskunft geben, ich beschäfftige mich mit Wirtschaftsgeflügel
  • Darf das Tier (ausnahmsweise und in maßen, versteht sich):Gummibärchen essen, und würde das Tier dieses Futter annehmen?
    Ich glaube Gummibären sind nicht die richtige Nahrungsgrundlage für Geflügel. Ich würde sie lieber selber essen
    Vielen Dank schonmal,
    Paul Schwaderer

hallo, sorry daß ich nicht früher antworten konnte, internet ging nicht. es ist normalerweise kein problem einen hahn für kurze zeit alleine zu halten, er sollte über nacht in seine unterkunft gewöhnt werden, notfalls muß man ihn die ersten tage eintreiben. nach möglichkeit sollte der hahn nicht sehr lange allein gehalten werden, er reagiert sehr konfus. wir haben auch einen hanh der ein einzeltier ist aber das ist nun wirklich nicht die regel. hühnerfutter gibt es in tierläden und mühlen zu kaufen. garage als unterkunft oder abschließbare hundehütte geht auch, sollte aber gut mit stroh eingestreut werden. lieben gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]