Tach Leute,
ich hab des öfteren gelesen, dass die Geforce 6200 noch nicht aktivierte Pipes hat.
Ich wollte deshalb fragen, ob das stimmt, wieviele Pipes noch aktivierbar sind und wie man das am besten „Reaktiviert“.
Vielen Dank im vorraus
Tach Leute,
ich hab des öfteren gelesen, dass die Geforce 6200 noch nicht aktivierte Pipes hat.
Ich wollte deshalb fragen, ob das stimmt, wieviele Pipes noch aktivierbar sind und wie man das am besten „Reaktiviert“.
Vielen Dank im vorraus
Wauw, das es noch Leute mit einer GeForce 6200 gibt. ^^
Erst mal sei geklärt, was mit „Pipes“ genau gemeint ist. Es gibt Headpipes, …
Sry ich meinte Pipelines ^^
Mir ist als Informatiker bewusst dass das Wort „Pipe“ nur das Kürzel für Pipelines ist.
Ich gehe mal stark davon aus, dass Sie die Pixelpipelines freischalten möchte. Dieses geht mit dem kostenlosen Tool „RivaTuner“.
Sry ich meinte Pipelines ^^
Gibt es dabei irgendwelche Probleme wegen Schnellalterung der GPU ?
Oder ist das bloß die Freischaltung von mehr, eig schon immer dagewesenen, GPU-Power?
An der GPU wird gar nichts gemacht, es werden weder VCore noch GPU Takt erhöht, sondern nur prach liegende Pixelpipelines freigeschaltet.
Über Langzeitwirkungen weiß ich nichts. Die nVidia 6000er Reihe habe ich übersprungen.
Gibt es dabei irgendwelche Probleme wegen Schnellalterung der
GPU ?
Oder ist das bloß die Freischaltung von mehr, eig schon immer
dagewesenen, GPU-Power?
Ok, danke für die Informationen ;D
Und wegen der 6000-Reihe…
Sie haben sicherlich nichts verpasst
Ich hab auch irgendwie den Endruch, dass die FX5200 besser war als die 6200, was eig vollkommen unlogisch ist, aber GTA San Andreas lief ohne Übertaktung auf dem älteren Modell flüssig, währendessen auf der neuen Reihe dies nur durch übertaktung gewährleistet werden konnte, deswegen will ich auch zusätzliche Pipes freischalten