Geforce 8600 GT

Hallo,

wenn ich mir einen neuen Monitor zulegen möchte, muss ich da auf irgendwas bezüglich meiner GraKa achten?

Im Moment nutze ich noch einen „normalen“ 19Zoll Flatscreen von LG mit dem ich sehr zufrieden bin aber wenn demnächst das neue SimCity rauskommt möchte ich gerne auf einen Widescreen umsteigen mit minestens 23Zoll.
Ist die GraKa dafür ausgelegt oder gibt es da Grenzen?

Laut Info ist mein PC und die Karte für das Spiel ausreichend- sogar XP tauglich ist es.

LG
Marion

Moin,

wenn ich mir einen neuen Monitor zulegen möchte, muss ich da
auf irgendwas bezüglich meiner GraKa achten?

die Anschlüsse sollten passen. Ich gehe aber davon aus, dass sowohl Grafikkarte als auch Monitor einen DVI-Anschluss besitzen. Das war bei der 8600 GT schon Standard.

Im Moment nutze ich noch einen „normalen“ 19Zoll Flatscreen
von LG mit dem ich sehr zufrieden bin aber wenn demnächst das
neue SimCity rauskommt möchte ich gerne auf einen Widescreen
umsteigen mit minestens 23Zoll.
Ist die GraKa dafür ausgelegt oder gibt es da Grenzen?

Für den Betrieb eines 23"-Monitors ist sie auf jeden Fall ausgelegt, da siehöhere Bildauflösungen unterstützt, als die dort üblichen maximalen 1920x1200 Pixel.

Laut Info ist mein PC und die Karte für das Spiel ausreichend-
sogar XP tauglich ist es.

Die Mindestanforderung für SimCity 5 soll laut ersten Infos eine Geforce 7800 GT sein. Die Geforce 8600 GT ist eine Generation moderner, aber die ‚kleinere‘ Karte, sie verfügt damit technisch über alle notwendigen Features. Sie ist aber nur wenig leistungsstärker und die Definition ‚Mindestanforderungen‘ bedeutet nicht zwangsweise flüssiges Spiel. Ich würde mal vermuten, dass das Spiel mit der Karte zwar irgendwie laufen wird, aber mit deutlichen Abstrichen bei Auflösung und Bildqualität. Prozessor sollte dazu mindestens ein DualCore sein mit deutlich über 2 GHz.

Gruß, Jesse

Hallo,

die 8600 GT wird wohl 2x DVI Anschlüsse haben und ein aktueller Monitor das entsprechende Kabel mit DVI.

Sollte der Monitor auf VGA ausgelegt sein, ist das auch kein Problem, denn Deiner Grafikkarte lag doch bestimmt ein Adapter bei
-> hier ein Beispiel von einem DVI/VGA Adapter

LG, Nicky

Hallo,

die Karte war damals schon eine „Office“ Karte und von der Leistung her schwächer als die gefoderte 7800.
Auch geben die Mindestanforderungen das min. an, mit dem man das Spiel irgendwie ein bissl zu laufen bekommen kann, spass wirst du, mit dem neuen simcity und der Karte nicht haben.
poste doch mal bitte, was du an rechner hast, dann kann man dir bestimmt helfen.

hth

Ja, ich weiß das ich das Spiel wahrscheinlich nicht mit mehr als dem Minimum spielen kann… sollte aber erstmal ausreichen.

Ich habe einen AMD x2 Dual Core 5000+ 2,6 Ghz mit 4GB Ram. Wenn mich nicht alles täuscht wird das als Minimum angegeben was der Rechner haben muss.

Moin,

die Karte war damals schon eine „Office“ Karte und von der
Leistung her schwächer als die gefoderte 7800.

im Namen einer korrekten Geschichtsschreibung muss ich mich hier mal schützend vor ein kleines Meisterwerk NVidias werfen, denn diese Aussage stimmt so nicht:
Die Geforce 7000er Generation war seinerzeit ziemlich misslungen. Erst der zweite Aufguß der 7800er Reihe mit Dieshrink und höheren Taktraten aka ‚Geforce 7900‘ konnte halbwegs überzeugen. Die 8000er-Nachfolgegeneration war da ein echter Befreiungsschlag für NVidia. Die Geforce 8600 GT war imnerhalb dieser Modellreihe übrigens nicht als Officekarte, sondern als obere Mittelklassekarte lanciert und hat damals die gesamte 7800er Reihe aus dem Stand kassiert, selbst das Spitzenmodell Geforce 7800 GTX kam nur mit hohen Auflösungen und Filterstufen in Schlagdistanz. Nur die nachgeschobene 7900 GTX und 7900 GTO konnten die 8600 GT schlagen. Hab die Karte selbst gehabt und erinnere mich gern daran. Sie war günstig, stromsparend, leise und leistungsstark - sowas baut heut nur noch AMD :wink:

Auch geben die Mindestanforderungen das min. an, mit dem man
das Spiel irgendwie ein bissl zu laufen bekommen kann, spass
wirst du, mit dem neuen simcity und der Karte nicht haben.

In dieser Kernaussage gebe ich dir natürlich Recht, welche Karte 2009 30% langsamer oder schneller war, interessiert heutige Spieletitel nicht mehr und ob das Spiel auf den genannten Mindestanforderungen wirklich spielbar laufen wird, kann vor dem Release noch keiner sagen. Auf jeden Fall wird man die Bildqualität deutlich runterschrauben müssen. Falls es nicht ruckelfrei laufen sollte, ist allerdings auch mehr als fraglich, ob ein alleiniges Grafikkarten-Upgrade da weiterhilft und wenn es um ein CPU-Upgade geht, sollte man sich bei einem ca. 5 Jahre alten Rechner besser gleich Richtung Neukauf orientieren.

Gruß, Jesse

Hallo,

und du bist dir sicher, das du die karte richtig in Erinnerung hast? :wink:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

hth

Moin,

Ich habe einen AMD x2 Dual Core 5000+ 2,6 Ghz mit 4GB Ram.
Wenn mich nicht alles täuscht wird das als Minimum angegeben
was der Rechner haben muss.

die derzeit bekannten Mindestanforderungen liegen sogar ein bischen niedriger, als das was du an Hardware hast. Ich habe etwas von Athlon 64 X2 4000+ gelesen. Aber bevor ein Spieletitel nicht wenigstens als Demo verfügbar ist und jemand die realen Anforderungen und Flaschenhälse des Titels testen kann, ist das alles brotlose Spekulation. Ich habe schon Spiele gespielt, die liefen auf den Mindestanforderungen mit hoher Qualität rund und ich hatte schon Spiele, die es auf den Mindestanforderungen gerade so ins Startmenü geschafft haben. Da hilft es nur, die ersten unabhängigen Tests abzuwarten.

Gruß, Jesse

Hallo,

und du bist dir sicher, das du die karte richtig in Erinnerung
hast? :wink:
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

ja da bin ich mir sicher und ich sehe auch gerade nicht, nach welchen Kriterien diese benchmarkfreie Liste gerankt ist, vermutlich nach mm² Diefläche… :wink:

Ich habe hier mal ein paar alte Benchmarks gefunden:

http://www.tomshardware.com/charts/gaming-graphics-c…

Zum Beispiel die 3DMark 06 - Werte mit Directx 9.0 Renderpfad:
Nvidia Geforce 8600 GT (256 MB) - 2107 Punkte
Nvidia Geforce 7800 GTX (256 MB) - 1774 Punkte
Nvidia Geforce 7800 GT (256 MB) - 1515 Punkte

Bei den realen Spieletests sieht es ganz ähnlich aus, erst bei hohen Bildauflösungen + 4xAA konnte die 7800 GTX aufholen, weil das halbierte Speicherinterface der 8600 GT bei hohen Füllraten irgendwann zum Flaschenhals wird. Es war wie bei der Radeon 5000er Generation, auch da konnte die neue Mittelklasse der alten Oberklasse trotz halbierter Bandbreite bei einem deutlich geringeren Stormverbrauch die Stirn bieten…

Gruß, Jesse

wobei man das bei diesen test nie seinen kann, da geb ich dir recht.
ich hatte nur mehr augenmerk auf die hohe auslösung gelegt, weil es ja gerade um den umstieg auf einen besseren monitor geht.

aber ich glaube wir sind uns einig, das aktuelle spiele und die karte nicht mehr wirklich gut zusammen passen :wink:

hth