Moin,
die Karte war damals schon eine „Office“ Karte und von der
Leistung her schwächer als die gefoderte 7800.
im Namen einer korrekten Geschichtsschreibung muss ich mich hier mal schützend vor ein kleines Meisterwerk NVidias werfen, denn diese Aussage stimmt so nicht:
Die Geforce 7000er Generation war seinerzeit ziemlich misslungen. Erst der zweite Aufguß der 7800er Reihe mit Dieshrink und höheren Taktraten aka ‚Geforce 7900‘ konnte halbwegs überzeugen. Die 8000er-Nachfolgegeneration war da ein echter Befreiungsschlag für NVidia. Die Geforce 8600 GT war imnerhalb dieser Modellreihe übrigens nicht als Officekarte, sondern als obere Mittelklassekarte lanciert und hat damals die gesamte 7800er Reihe aus dem Stand kassiert, selbst das Spitzenmodell Geforce 7800 GTX kam nur mit hohen Auflösungen und Filterstufen in Schlagdistanz. Nur die nachgeschobene 7900 GTX und 7900 GTO konnten die 8600 GT schlagen. Hab die Karte selbst gehabt und erinnere mich gern daran. Sie war günstig, stromsparend, leise und leistungsstark - sowas baut heut nur noch AMD 
Auch geben die Mindestanforderungen das min. an, mit dem man
das Spiel irgendwie ein bissl zu laufen bekommen kann, spass
wirst du, mit dem neuen simcity und der Karte nicht haben.
In dieser Kernaussage gebe ich dir natürlich Recht, welche Karte 2009 30% langsamer oder schneller war, interessiert heutige Spieletitel nicht mehr und ob das Spiel auf den genannten Mindestanforderungen wirklich spielbar laufen wird, kann vor dem Release noch keiner sagen. Auf jeden Fall wird man die Bildqualität deutlich runterschrauben müssen. Falls es nicht ruckelfrei laufen sollte, ist allerdings auch mehr als fraglich, ob ein alleiniges Grafikkarten-Upgrade da weiterhilft und wenn es um ein CPU-Upgade geht, sollte man sich bei einem ca. 5 Jahre alten Rechner besser gleich Richtung Neukauf orientieren.
Gruß, Jesse