Geforce 9300M Ton über DVI?

Hi,

bin etwas verwirrt. Möchte meinen Laptop an den TV anschließen. Die geforce 9300M hat einen DVI Ausgang. So würde sich ein Hdmi-Dvi Kabel anbieten. Nun soll eigentlich DVI ja nur Bild übertragen. anscheinend gibt es aber Grafikkarten die dennoch Ton und Bild über DVI weiterleiten… Könnte mir jemand beantworten ob meine Grafikkarte das kann, oder ob es irgendwo ne Liste gibt welche Karten des können. Goggle konnte mir diese Frage leider nicht beantworten…

thx

den ton übertragen können eigentlich alle karten, die besonderheit ist das nvidia karten dafür mit dem spdif out des mainboards verbunden werden müssen mit einem kabel, wie das bei deinem laptop ist kann ich dir nicht genau sagen da ich dazu den genauen typ wissen müsste, meine vermutung ist aber das die karte keine verbindung zur soundkarte hat und somit auch kein tonsignal über den hdmi adapter sendet, wichtig ist auch das der dvi zu hdmi adapter dafür geeignet sein muss.
http://www.nvidia.de/object/geforce_9300m_g_de.html
mfg

Moin Moin
Es tut mir leid aber die Frage kann ich dir leider nicht beantworten.Ich werde mich aber mal um hören.
Gruß Karsten

Moin Moin
Es tut mir leid aber die Frage kann ich dir leider nicht
beantworten.Ich werde mich aber mal um hören.
Gruß Karsten

Schon mal danke für die antworten. Zur Info, mein Laptop ist der Acer Aspire 5720ZG.

Hallo Jabroni,

über DVI kann nur Bild übertragen werden. Wenn du auch Ton übertragen willst, benötigst du HDMI.
Entsprechende Grafikkarten gibt es im Fachhandel.

Da die Grafikkarte ja keine Soundkarte ist, schließt du im Regelfall den SP/DIF-Ausgang deines Mainboards an die Grafikkarte an.
Dann kann diese über HDMI auch den Ton übertragen.

Gruss,
Silberling

Hallo, normal gibts den Ton nur bei Grafikkarten mit HDMI-Ausgang, hab aber bei meinem ASUS-Notebook nen HDMI-Ausgang, wo ich bis jetzt noch keinen Ton herausgebracht habe :frowning:
Könnte aber an meiner Konfiguration er Soundkarte liegen, da ich bis jetzt imme die 2-Lautsprecher-Konfiguration aktiviert hatte, obwohls auch eine Digital-Out-Konfigurration gibt, wo die Speaker im NB abgeschaltet wurden. Vom System her wird ja beim DVI- als auch beim HDMI-Ausgang das Bild jeweils digital übertragen und beim HDMI-Ausgang der Ton ebenfalls digital: Wenn deine Soundkarte einen digitalen „Output“ hat, kannst du versuchen, den digitalen Ton entweder mit nem separaten Kabel zum digitalen Input deines Monitors oder TV-Geräts oder Verstärkers zu leiten, falls vorhanden. Evtl. kannst du auch mal im Zubehörhandel schauen, obs evtl. einen „Einspeise-Adapter“ für Digital-Ton gibt: Also auf der Eingangsseite deinen DVI-Stecker, der an die Grafikkarte kommt und der nen digitalen Soundeingang (via Cinch!, da ja kein optisches signal via HDMI übertragen wird) hat und am Ausgang ne HDMI-Kupplung, um dann mit nem HDMI auf HDMI-Kabel den Rechner mit deinem Wiedergabegerät zu verbinden. Oder gleich ein Kabel HDMI-Out und DVI+digital-Sound IN, falls es das gibt. Ich hab bei meinem Rechner 2 DVI-Ausgänge, wobei ich mittels eines DVI–>HDMI-Adapters das BILD-Signal auf meinen 40Zoll-HD-Ready-LCD-TV (Auflösung 1366x768) gehe und mit dem zweiten DVI-Ausgang gehe ich mit nem DVI–DVI-Kabel in meinen 24-Zoll-LCD-Monitor mit einer 1920x1200 Auflösung.Den Ton übertrag ich mittels eines 3.5mm-Stereo-Steckers analog auf den Monitor und ggf. mit den anderen Ausgängen der Soundkarte auf ein 5.1-Lautsprecher-System. Der TV geht momentan noch ohne Ton aus.
Gruß Hubert

(sry für die späte Antwort, ich hab in der letzten Zeit mehr mit meinen anderen PCs zu tun gehabt, so dass ein paar Mails noch unbeantwortet blieben.)

Danke für die ausführliche Antwort. Habe es jetzt mal mit einem DI-Hdmi Kabel probiert. Bekomme jedoch keinen Ton an den TV… Keine Ahnung ob des an der Soundkarte liegt, zw den einstelungen. Kann von Lautsprecher umstellen auf Virtuell Digital Interface (SPDIf). Bekomm dann aber überhaupt keinen Ton mehr über die Ausgänge. Welches Kabel bräuchte ich dann für den Ton? Hab oft gelesen, dass man ein optisches bräuchte, wenn der Ausgang rot leuchtet wie beim Toslink kabel. Mir ist aber noch kein leuchten aufgefallen. Klinke an Klinke rauscht leider etwas.

thx

Hallo,
der „rötlich leuchtende“ Ausgang wäre ein optischer, sogenannter „TOSLINK-Ausgang“, ein Lichtwellenleiter, den findest Du hauptsächlich bei CD oder DVD-Playern. Dort befinden sich dann auch die beiden rot+weissen Ausgänge rechts/links analog (die mit dem TV zu verbinden wäre die unkomplizierteste, ist aber analog: die ganzen dts oder Dolby-digital-Infos werden so nicht weitergereicht). Du bräuchtest den sogenannten SPDIF-Ausgang: Dieser unmarkierte Chinch-Ausgang heisst auch „SonyPhilipsDigitalInterFace“ und liefert ein Digital-Signal, welches eigentlich via HDMI übertragen werden sollte. Evtl. fragst Du auch mal im TV-Laden, wo du den TV erstanden hast, ob man etwas in der Konfiguration des TV umstellen muss: bei meinem Loewe-TV kann man wählen zwischen Bild+Ton digital oder Bild digital + Ton analog - wenn das falsch eingestellt ist, kommt nie ein Ton heraus. Evtl. kannst Du auch mal da nachfragen, wo du den PC gekauft hast, was du einstellen musst bzw. welches Kabel du brauchst, um Bild + Ton via HDMI zu übertragen. Ich hab hier drei Geräte, wo es klappt (PS3, Humax HDTV-Box und ein Sony HDD-Festplattenrecorer) sowie zwei Geräte, wo es NICHT klappt: der Desktop mit 2xDVI als auch das Notebook mit HDMI (wobei ich die Konfiguration Ton digital als Standartgerät noch nicht getestet habe) - und diese Ergebnisse decken sich mit dem Loewe-TV und auch dem Targa-TV.

Gruß Hubert
Viel Erfolg beim Basteln !