Hallo, liebe Experten!
Ich weiß nicht, ob ich in diesem Brett mit meiner Frage richtig bin, aber in „Mathematik und Physik“ habe ich mich aufgrund der vielen mathematischen Fragen nicht wohl gefühlt. Es geht nämlich um ein ganz praktisches „Problem“, dessen Grund ich gerne kennen würde:
Besonders im Winter passiert es mir mit Wasserflaschen aus dem Kühlschrank (normale Einstellung, eher niedriger als im Sommer), dass ich beim Eingießen Eis in der Flasche habe. Allerdings ist das Wasser nicht gefroren, wenn ich es aus dem Kühlschrank nehme oder auf den Tisch stelle, sondern beginnt zu gefrieren, wenn ich die Flasche öffne. Woran liegt es, dass das Eis erst entsteht, wenn ich den Deckel entferne?
Natürlich ist das kein sehr drängendes Problem, aber ich würde mich doch für die Ursache dieses Phänomens interessieren. Danke im voraus für jede Erklärung und jeden Erklärungsversuch.
Gruß!
Chris
P.S.: Wenn ihr ein geeigneteres Brett für meine Frage kennt, lasst es mich bitte wissen!