Hallo,
ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines neuen Gefrierschranks. Neu ist auch dabei die Funktion DuraFreeze. Ich zitiere aus der Betriebsanleitung:
„…
Mit DuraFreeze wird die Gefrierraumtemperatur auf–28°C abgesenkt. Der effiziente drehzahlgesteuerteKompressor gewährleistet dabei eine dauerhafte Einhaltung derTemperatur. Durch die konstante Temperatur von –28°C wirddie Eiskristallbildung minimiert. Die Genussqualität, VitamineundMineralien werden dabei bis zu doppelt so lange optimalerhalten.
…“
Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser Betriebsart? Vor allem wie der Stromverbrauch dabei steigt? Darüber finde ich keine Info in der Anleitung und im Inernet.
Danke für die Antworten