Gefriertruhe Liebherr Probleme

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner 15 Jahre alten Gefriertruhe von Liebherr (GTS 2663 index 21A). Sie gibt mittlerweile mehrmals täglich Alarm. Während sie also piepst, zeigt das Display eine Temperatur von -16 Grad an. Mein eigener Thermometer in der Truhe zeigt aber nur -11 Grad. Hierbei läuft der Kompressor. Stecke ich die Truhe aus und wieder ein, zeigt auch das Display die richtige Temperatur, also -11 Grad. Dann kühlt sie wieder ganz normal, Display und anderer Thermometer zeigen die selben Werte, bis zum nächsten Alarm.
Die Truhe kühlt problemlos innerhalb von ein paar Stunden auf unter -30 Grad. Denke also nicht dass es am Kühlmittel liegt. Elektronische Kontakte habe ich auch schon gereinigt.
Kann mir bitte jemand hierzu helfen?

Vielen Dank schon mal

das ist die elektronik

mfg
marksu

wenn die Truhe pronlemlos bis -30° kühlt, muss System
und Kompressor o.k. sein.
Scheint an der Elektronik zu liegen.

Auch wenn es vielleicht nicht daran liegt:
Unten am Kompressor befindet sich der Wärmetauscher.
Schaut ähnlich aus, wie ein Wasserkühler im Auto.
Diese Lamellen setzen sich mit der Zeit zu.
Weil das so eng ist, geht’s oft nur mit der Zahnbürste
oder ähnlich.

Wie die Technik bei dieser Liebherrtruhe ist, weiß ich
nicht.
Es kann aber sein, dass 2 Fühler eingebaut sind.
Einer für die Anzeige, einer der die Temperatur regelt.
Der Fühler, der die Temperatur regelt, steuert auch
den Kompressor an.
Die Sache ist trotzdem etwas komliziert.
Wenn die Elektronik spinnt, hat man schlechte Karten.

Evtl. die Truhe komplett abtauen lassen.
Evtl. ist die Stelle vereist, wo der Fühler sitzt.

Ähnliche Probleme hatte ich früher auch.
Oft genügte es, einen 2KB Widerstand zwischen
Fühler und Elektronik einzulöten.

Ansonsten muss die Elektronik überprüft und gegebenfalls
ausgetauscht werden.

freundliche Grüsse
Klaus Quindt
www.secondware.de

Hallo,

Also als erstes 15 Jahre sind schon mal ne Gute Zeit vielleicht sollte man sich überlegen etwas neues zu zulegen…

Wenn du dich aber nicht von der Truhe trenne kannst Dann musst du wie folgt vorgehen:

Hat die Truhe ein Thermostat oder wird die auf einer Platine mit Fühlern gesteuert?

Fals Thermostat
Kühlung ist alles i.o. wenn der noch auf -30 kommt wird halt falsch geregelt.

Thermostat tauschen!

Privat ca 30-50 Euro
Kundendienst je nach Anfahrt ca 50-100 Euro

Fals Platine

Es müssen zu erst der Wiederstande vom Fühler gemssen werden, aber erst wenn der Fall wieder eintritt das die Temperatur so rapite absinkt.
Mithilfe einer Vergleichs Liste kann ich ihnen dann sagen ob der Fühler spinnt oder nicht.

Um den Fühler zu messen zeihen sie die Steckverbindung zur Platine ab und messen am Stecker

Fühler kostet in der regel 10-15 euro (privat) und ca 50-100euro Kundendinst

Falls der Fühler i.o. ist muss die Platine gewechselt werden.

Das kann bis zu ca 150 euro kosten, nur die Platine.

mfg
RBPunscher