Hallo liebe Kochexperten und Genießer !
Habe mir ein Paket tiefgekühlter Tintenfischtuben zum experimentieren gekauft. Alles was ich bis jetzt probiert habe , war zäh und gummiartig. Lange kochen , kurz braten , mariniert… gibt es etwas was gefrorenen Tintenfisch nicht gummiartig macht ?
Liebe Grüße sendet petieZ
Hi Petiez
Ich glaube das Problem liegt daran, dass des Ausgangsprodukt an sich scho gummiartig ist. *g* Da wird es schwierig…etwas gummiartiges in ewas nicht gummiartiges zu verwandeln.
mfg PN
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
da muß ich aber widersprechen. Frischer Tintenfisch wird nach-zugegebenermaßen-verhältnismäßig langer Garzeit ganz ausgesprochen zart.
Bei TK-Kost siehts allerdings tatsächlich traurig aus mit dem Weichkriegen. Man könnte höchstens versuchen, nach dem Auftauen aus frisch gepresstem Zitronensaft eine Marinade zu fabrizieren, das Ganze min. 1 Tag lang.
In Südamerika legt man gern Meeresfrüchte (frisch gefangen) in Zitronensaft mit schön scharfen Chili ein. Das nennt sich Ceviche und ist turbolecker. Allerdings in unseren Breitengraden roh nicht unbedingt zu empfehlen, da die Dinger naturgemäß schon ein paar Tage alt sind, bevor sie beim Endverbraucher landen.
Also besser vorher durchgaren.
Gutes Gelingen wünscht Awful Annie
Hallo,
Hi Annie!
da muß ich aber widersprechen. Frischer Tintenfisch wird
nach-zugegebenermaßen-verhältnismäßig langer Garzeit ganz
ausgesprochen zart.
Ich denke, du wirst dich da schon auskennen, zumindest mal besser als meinereins. Hab bisher nur 1x Tintenfischarme (gut es waren Ärmchen lol) gegessen; die waren gebacken (in so einem komischen Teig?!) … und beim Beißn irgendwie halt zähl. Daher stammt auch meine Meinung/Aussage in meiner 1. Antwort.
Bei TK-Kost siehts allerdings tatsächlich traurig aus mit dem
Weichkriegen.
Gut, um bei der Wahrheit zu bleiben ~> Tiefkühlkost … da gibt es für mich gewissen Grenzbereiche. Gemüse - ok, Brot/Semmeln/Gebäck haltbar machen (im Tiefkühlfach) ok, Eis - nona … auch ok … aber „Delikatessen“ wie Tintenfisch, Shrimps usw. - das versuch ich unter allen Umständen möglichst frisch zu bekommen.
In Südamerika legt man gern Meeresfrüchte (frisch gefangen) in
Zitronensaft mit schön scharfen Chili ein. Das nennt sich
Ceviche und ist turbolecker. Allerdings in unseren
Breitengraden roh nicht unbedingt zu empfehlen, da die Dinger
naturgemäß schon ein paar Tage alt sind, bevor sie beim
Endverbraucher landen.
Jape genau … sie oben. Wirklich „frisch“ gibts leider nicht. Ein „von der Hand/dem Fluss etc. in den Mund“ wirds in unseren Gefilden leider ned spielen.
Also besser vorher durchgaren.
Werd ich mir auch selber merken - für den Fall, dass es mal so was Leckeres bei mir daheim geben sollte -> Geldfrage unter anderem.
Gutes Gelingen wünscht Awful Annie
Danke sehr schönen Samstag noch PN
Hi,
aber „Delikatessen“ wie Tintenfisch,
Shrimps usw. - das versuch ich unter allen Umständen möglichst
frisch zu bekommen.
Wenn ich in Frankfurt „frische“ Shrimps kaufen will, dann sind sie schon mindestens 24 Std. „alt“.
Deshalb kaufe ich nur TK-Shrimps (im Asia-Fachgeschäft/Großhandel), die werden nämlich direkt nach Fang (und das manchmal schon auf See) tiefgekühlt und sind damit wesentlich „frischer“ als die „frischen“… Menno, was für ein Satz, naja…
Gruß,
Anja
hallo,
lange garzeiten machen den von natur aus zähen tintenfisch nicht weicher. im gegenteil - er wird wohl noch gummiartiger werden.
das geheinmnis ist, daß der tintenfisch geschlagen werden muß. normalerweise hauen die fischer schon das ganze tier solange auf einen stein, bis es butterzart ist.
bei deinen tuben scheinen sie das versäumt zu haben. taue sie also auf und klopfe das tintenfischfleisch einige minuten mit den messerrücken wie ein schnitzel. dann sollte es schon wesentlich zarter sein.
schöne grüße
ann
Hi
meine paierten Ringe aus dem Sack sind IMMER Butterweich und zergehen auf der Zunge… zäh war noch nie einer.
JS
Hallo ann,
Das mit dem klopfen habe ich schon probiert, aber die tuben sind klein , sind das eigentlich Baby Tintenfische ???
Na ja , ruck zuck hat man Matsch Tintenfische dabei. :-? Und die die überlebt haben waren nicht wirklich zart.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Liebe Leute , wenn TK Tintenfisch nicht zart zu bekommen ist , warum wird er dann verkauft ??
Es muß doch einen Trick geben ?
Das beste Ergebniss habe ich bis jetzt erzielt , wenn ich die aufgetauten Tuben nur in Knobi Butter geschwenkt und erwärmt habe , aber das ist im Verhältniss zu dem was ich erwartet habe, trotzdem ein zähes Ergebniss gewesen.
Liebe Grüße sendet petieZ
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
ich hau immer die gefrorenen panierten Ringe in O-Öl im Wok kurz vorm rauchen, sehr heiss. immer knusprig aussen, zart drinnen. Tuben hab ich noch nicht verwendet…
JS
Hallo, PetiZ!
Ich kaufe auch immer TK- Tintenfischtuben.
Daraus bereite ich ein Ragout aus Tomaten,
Weisswein, Kräutern etc., welches etwa 45 min
auf kleiner Flamme schmort. Vorher schneide ich
die Tuben in dünne Ringe, und lege sie 1 Stunde
in Zitronensaft ein. Dann knete ich mit den
Händen diese Ringe in dem Zitronensaft sanft
durch, nich so doll, sonst zerreißen sie. Macht
den Titenfisch noch mürber. Bis jetzt sind sie
auch immer superzart geworden. Probiers mal aus,
gutes Gelingen!
LG maike
Hallo Maike ,
bin mal froh über eine positive Nachricht ! Lächel…! Das werde ich auf alle Fälle mal probieren ! Das Geheimniss liegt bestimmt an der Zitronensaft Massage. Und lange schmoren scheint dann auch kein problem zu sein . Erinnert mich von der Zubereitung etwas an Muscheln , obwohl die natürlich weniger Kochzeit haben . Ich werde es auf alle Fälle mal probieren.
Mein Traum ist es ja mal Tintenfisch zu grillen oder per Pfanne oder Bachofen aufzuknuspern , aber dazu ist TK T-Fisch wohl weniger geeignet.
danke dir maike für den Tipp.
Liebe Grüße sagt petieZ
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo, PetiZ!
Grillen oder braten möchte ich auch mit den Tk-
Tuben ausprobieren! Wenns ein Erfolg wird,
schick ich Dir ne Mail:smile:.
LG Maike