Hallo miss sophie.
Marschmusik hat eine mitreißende Wirkung und ist imstande
Menschen gleichzuschalten und ihr Hirn abzuschalten.
Musik weckt bzw, übermittelt direkt Gefühle die auf andere Weise sonst nicht (oder kaum so klar und kompakt) zu übermitteln sind.
Wie man das zu negativen Zwecken benutzen kann, hat nicht nur die
jüngere Geschichte gezeigt. Wie der Rattenfänger von Hameln
kann man damit die Menschen ins Verderben führen. Darum
verzichtet kein Militär auf die Wirkung von Marschmusik
Der Wirkung dieser Musik kann sich glaube ich kaum jemand
entziehen.
Richtig. Mich hat als Jugendlicher immer gewundert warum ich auch so begeistert fast elektrisiert war als ich die Marschmusik der gehaßten roten Arme oder eben der Wehrmacht hörte.
Eigentlich hätten sie in mir ganz entgegengesetzte Gefühle auslösen müssen:smile:)
Da ist gar nichts zu machen.
Niemand kann auf Musik verzichten, bzw sich ihre Wirkung bewusst ausschalten.
Was man aber machen kann ist ihre Wirkung bewusst werden.
Ich vermute, sie trifft direkt ins Stammhirn.
Das sie stammesgeschichtlich sehr alt sein muss vermute ich auch.
Warum singen die Vögel?
ich aber darum weiß, habe ich die Möglichkeit, mich damit
auseinander zu setzten. Ich kann mich fragen, ob ich grade
manipuliert werde und wenn ja, in welche Richtung.
Die emotionale Wirkung von Marschmusik kann man nicht ändern,
auch nicht wenn man es weiß. Aber ich kann mit etwas
Hirnschmalz die Fesselung abstreifen.
Ja, genau, das kann man sicher machen.
So haben wir dann immer, wenn unter uns irgendeiner Parteigenosse sein idiotisches BlaBla auf uns losließ inbrünstig so einen Stück angestimmt und lauthals losgesungen. Hat gedauert bis der das dann richtig einordnen gelernt hatte:smile:))
Wie heißt das alte germanische Sprichwort?: Gefahr erkannt,
Gefahr gebannt.
Fast trivial:smile:
Mich würde brennend interessieren ob die Versuchspersonen
(junge gut ausgebildete Unistudenten) naher als sie das
Ergebnis erfuhren bewußt da irgendwas dagegen zu machen auch
lernen können?
Ich denke, durch dieses Wissen haben sie die Chance, ihr
Entscheidungen nochmal zu überdenken. Das ist doch schon mal
was.
Ja, das vermute/hoffe ich auch:smile:
Und oft habe ich nachgedacht wie man da Gewißheit durch ein aussagekräftiges Experiment zustande bringen könnte?
Und ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass diese zwingende Frage diese außerordentlich kluge Kerle im Santa Fe nicht schon längst beschäftigt.
Dass da schon lange Funkstille herrschst macht mich irgendwie nachdenklich:smile:
Gruss
Mike
Ps: irgendwer sagte mir einmal, ah weiss du, das Leben ist nur
ein Gefühl:smile:
Balázs
Gruß
MissSophie
Balázs