Gefühl der Zurückhaltung umgehen

Hallo
ich bin 16 und männlich und bin vermutlich schüchtern. Ich habe seit 4 Jahren eine platonische Freundin, mit der ich mich allerdings immer nur zu 50 % gut verstanden habe, obwohl wir sehr viel Zeit miteinander verbracht haben. Ich fühlte mich mit ihr immer angespannt etc. Ich konnte nie tiefgründige Gespräche führen. Schrieben wir uns, ging es besser, aber es ist trotz dessen unpersönlich. Auch bin ich seit 3 Jahren verliebt und kann auf WhatsApp höchstens ein Gespräch aufbauen, das einem Interview gleicht. Sie schreibt zwar, aber ich habe das Gefühl alle Chancen zu verspielen. Wäre froh über ne Hilfe
Die Kategorie erklärt sich durch A Depressionen und B, dass es keine bessere gibt

Zuerst noch ein paar Rückfragen:
Du bist seit 3 Jahren verliebt? in sie, die platonische Freundin von der du schreibst oder eine andere?
Dass es keine bessere gibt? Was meinst du damit?

LG

Ich bin in ein anderes Mädchen verliebt. Ich weiß nicht warum, habe keinen großen Kontakt zu ihr. Die platonische Freundin hat damit nichts zu tun. Und ja, seit 3 Jahren. Reichlich…

Depressionen selbst diagnostiziert oder warst du beim doc?

Möchtest du also nun mit der platonischen Freundin tiefgründigere Gespräche führen oder mit dem Mädchen in das du verliebt bist zusammen kommen? Oder beides?

  1. Es ist einfach ein Gefühl der Einsamkeit. Ich will allerdings nicht die Leute beim doc stören, die vermutlich ernsthaftere Depressionen haben als ich. Und zu 2. Beides.

Ok also erstmal ist Einsamkeit ein normales Gefühl, keine Depression. Grade in der Pubertät lernt man da solche Gefühle extrem kennen. Solltest du allerdings ernsthaft und dauerhaft eine Leere spüren oder gar soweit sein, dass du überlegst dem ganzen ein Ende zu setzen, gehe bitte unverzuüglich zu einem Arzt!
Und zu sagen du willst den Arzt oder andere Patienten nicht stören bzw. dass die den doc vermutlich dringender brauchen, ist zwar löblich, aber Hey…du bist genauso wichtig wie jeder andere auch! Und wenn du sehr leidest und denkst du brauchst ärztliche Hilfe, dann ist das in Ordnung!!!
Nur wirst du dich drauf einstellen müssen, dass du bis zu einem halben Jahr auf einen Gesprächstermin warten muss, weil Therapeuten total überlaufen sind.

So, nun zu deinem eigentlichen „Problem“…
Zum einen gibt es durchaus Menschen mit denen man keine tiefgründigen Gespräche führen kann, so sehr man das auch will und versucht, weil man einfach irgendwie nicht auf einer Wellenlänge ist. Vielleicht trifft das ja auch auf dich und deine platonische Freundin zu, weil ihr euch ja nur bedingt gut versteht. Überlege dir doch man für dich, welche Themen das denn wären die dich interessieren würden. Du kannst ja auch eine Liste machen. Dann denke darüber nach was dich zu dem Thema speziell interessiert, also welche Fragen du da an deine Freundin hast.
Wenn ihr euch dann mal wieder trefft und zB bei dir oder ihr ruhig zusammen sitzt, kann du ja mal anfangen mit: ich hab mir da letztens mal Gedanken gemacht über XYZ. Das ist ja ne tolle Sache/komische Sache (also erstmal deine Ansichten und Gefühle dazu erzählen) und dann kannst du sie fragen wie sie das denn so sieht. Was sie für eine Einstellung dazu hat, welche Gefühle, was sie bewegt…

Dann schreibst du, dass deine „Annäherungsversuche“ bei dem Mädl in das du verliebt bist einem Interview gleicht. Auch hier rate ich dir…erzähle von dir, wie du dich fühlst, wie du die Welt siehst, was dich berührt und bewegt. Sei offen und ehrlich, so hat sie die Möglichkeit zu reagieren, Rückfragen zu stellen und es entsteht ein Dialog :wink:
Auch wenn sie dich fragt wie es dir geht…was hindert dich daran zu sagen: och, heut nicht so gut, ich fühle mich irgendwie so einsam. Fände es schön wenn jemand bei mir wäre… Dann mal warten was sie schreibt. Könntest dann auch schreiben…wie wäre es denn wenn wir uns mal treffen (falls sie schrieb, ja ich bin auch alleine…kannst du ja noch dran hängen: ) dann fühlen wir uns beide nicht mehr alleine :wink:

Was hältst du da davon? Meinst du das könnte dir weiter helfen?

LG

Zu meiner Freundin: ich kann ja mit ihr tiefgründige Gespräche führen, nur leider finden die auf WhatsApp statt. Und zu „dem Mädl“. Wenn ich von mir erzähle komme ich mir vor als würde ich hier was aufzwingen und sie wirkt dann auch gleich desinteressierter… Ich weiß nicht, sie ist nett, aber so richtig wofür ich sie liebe weiß ich nicht

Und was ist es, was dich daran hindert mit der Freundin auch persönlich tiefgründig zu sprechen? Beschreibe das mal…wie du dich dann fühlst oder was du meinst woran es liegen könnte.

Ja so ist das bei der Liebe oft, dass man jemanden toll findet, aber gar nicht so recht weiß warum. Also verknallt sein, würde ich es da nennen. Richtige Liebe, da weiß man erst mit der Zeit was man an seinem langjährigen Partner schätzen lernt.
Also mit ihr unterhält du dich auch privat oder auch nur über whatsapp? Weil wenn ihr euch privat trefft und sie dann desinteressiert wirkt, frage ich mich wieso sie sich dann überhaupt mit dir treffen will, wenn sie augenscheinlich keinen Bock auf dich hat.
Was erzählst du ihr denn dann so von dir? Oder vielleicht will sie ja auch gar nicht reden und direkt zur Sache kommen :wink:
Ist denn schon etwas passiert zwischen euch?

Das Gefühl ist einfach unbehagen. Es steht nicht im Zusammenhang mit meiner Persönlichkeit mehr von mir preiszugeben. Und wenn ich es versuche weiß ich nicht einmal etwas von mir, weil ich mich („im Unterbewusstsein?“) verschließe. Was mir allerdings leicht fällt, ist es anonym auf einer Website zu schreiben… Hach, 21. Jhd…

Nur WhatsApp, ich kann nicht einmal sagen was sie direkt von mir hält. Nach ca. 2 Tagen schreiben ignoriert sie irgendwann für einen Tag die Nachricht, dann kommt zwar wieder was, aber ich glaube einfach das ich Yips habe wenn ich mit ihr schreibe. Mein Denken stellt sich dann nach einem Ziel, und genau das steht mir im Weg… Weil ich dann vielleicht ganz witzig, ganz toll rüberkommen will, es aber nicht bin. Dann versuche ich normal zu sein, höre dann aber mit dem schreiben auf, weil mir andere vielleicht im normalen Leben etwas egal sind…

Yips?

wenn man sich zu sehr auf eine sache versteift und sie deshalb nicht hinkriegt