Gegenteil von Monoberuf?

Hallo,

Frage siehe Titel

Danke Naseweis

Hallo !

Dieser Begriff ist m.E. überhaupt nicht gebräuchlich,denn er umschreibt etwas,was der Normalfall ist.
Man hat einen Beruf,den man ausĂĽbt,eine Berufsausbildung mit einem Abschluss.

FĂĽr eine zweite vollwertige Ausbildung in einem weiteren Berufsbild gibts m.E. ebenfalls keinen Oberbegriff.

Die Person hätte eben eine "Doppel- "
oder gar „Mehrfachqualifikation“.

Aber auch m.E. nicht genau definiert,ob das dann völlig eigenständige Berufsabschlüsse wären oder „nur“ weitergehende Zusatzausbildungen die besondere Fertigkeiten/Fähigkeiten dem ersten Beruf hinzufügen(Lehrgänge z.B.).

Und wenn man dann den „Monoberuf“ als „Einfachqualifikation“ bezeichnet,dann passt es zwar irgendwie zusammen,trifft es aber nicht genau.
Denn „Einfachqualifikation“ ist eher nicht das,was man mit einem erfolgreichen Abschluss einer Handwerksausbildung etwa mit dem Gesellenbrief in Händen hält.
Es gehört m.E. eher zu Anlernberufen.
Der Begriff „Einfach…“ ist eher negativ wertend gebräuchlich.

MfG
duck313

Polyberuf?

Ist genauso sinnfrei wie der andere Begriff.

Gandalf

Moin!

Dieser Begriff ist m.E. überhaupt nicht gebräuchlich,denn er
umschreibt etwas,was der Normalfall ist.
Man hat einen Beruf,den man ausĂĽbt,eine Berufsausbildung mit
einem Abschluss.

Schade, dass du antwortest, ohne dich auszukennen.
Der Begriff ist evtl. veraltet, aber nicht ungebräuchlich und hat eine ganz klare Definition:
http://de.wikipedia.org/wiki/Monoberuf

Beispiel: Augenoptiker.

Gegenbeispiel: Friseur (der kann sich spezialisieren auf Haarersatz, Maskenbildnerei, etc.)

GruĂź, Noi

1 Like

wer googeln kann findet:
ein Ausbildungsberuf mit Spezialisierungen in Fachrichtungen oder Schwerpunkte

GruĂź
Otto (ehemals Berufskundler der BA)

Schade
Hallo,

Dieser Begriff ist m.E. überhaupt nicht gebräuchlich,

doch, ist ein feststehender berufskundlicher Begriff

Schade, dass du antwortest, ohne dich auszukennen.

gilt teilweise auch fĂĽr dich

Beispiel: Augenoptiker.

richtig

Gegenbeispiel: Friseur (der kann sich spezialisieren auf
Haarersatz, Maskenbildnerei, etc.)

falsch. Das sind nicht lediglich Wahlqualifikationen und keine Fachrichtungen oder Schwerpunkte. Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
geeignetes Beispiel: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

zugegeben: es gibt keine Definitionsgrundlage

GruĂź
Otto (ehemals Berufskundler der BA)

1 Like

mit Chemikerblick?
kann es sein, dass mit Blick auf Chemikant und Pharmakant die Sichtweise eingeengt ist?

Mit zwinkerndem GruĂź
Otto

1 Like

Monoberuf habe ich persönlich noch nicht gehört. Nur in der Variante mit Bachelor - Monobachelor (ein Studienfach). Die Alternative dazu: Kombinationsbachelor (zwei Studienfächer).

kann es sein, dass mit Blick auf Chemikant und Pharmakant die
Sichtweise eingeengt ist?

Das passiert nur, wenn zufällig C2H5OH in den Körper gelangt.

Verflixt!

Gegenbeispiel: Friseur (der kann sich spezialisieren auf
Haarersatz, Maskenbildnerei, etc.)

falsch. Das sind nicht lediglich Wahlqualifikationen und keine
Fachrichtungen oder Schwerpunkte. Guck

Da hab ich wohl „Monoberuf“ verwechselt mit „Modeberuf“!

:wink:

GruĂź, Noi