Geh nie tief ins Wasser - Spruch gesucht

Ich hab seit längerem einen lustigen Deutschspruch im Kopf. Das Problem ist nur ich bekomme ihn nicht mehr komplett zusammen.
Es geht um die vier Fälle und es ist enthalten:

Akku sah tief „Akkusativ“ (ins Wasser glaub ich)
und
Geh nie tief „Genitiv“ ins Wasser denn es ist da tief „Dativ“

Ich glaube Nominativ kam noch darin vor und er war irgendwie zusammenhängend.

Hallo inkognito,
Das kenne ich zwar nicht, aber mir sieht es wie eine klassische Eselsbrücke aus. Dann müßten die 4 Fälle in ihrer Reihenfolge sein:
No, Minna, (ist es) tief? Nominativ
Geh nie tief Genitiv
(Es ist) da tief Dativ
Ah, Kuh sah tief Akkusativ
Hilft das weiter?
Gruß
von Julius

Eselsbrücken
Hi!

Das kenne ich zwar nicht, aber mir sieht es wie eine
klassische Eselsbrücke aus. Dann müßten die 4 Fälle in ihrer
Reihenfolge sein:
No, Minna, (ist es) tief? Nominativ
Geh nie tief Genitiv
(Es ist) da tief Dativ
Ah, Kuh sah tief Akkusativ
Hilft das weiter?

Eine klassische Eselbrücke ist das wohl nicht, denn dann sollten die Merksätze doch den jeweiligen Fall auch repräsentieren.

Oder ging es nur darum, sich die Worte an sich zu merken?

grübelnd

ChrisTine

Hi,
Christian Morgenstern fällt mir da ein,
lg O

Der Werwolf
Ein Werwolf eines Nachts entwich
von Weib und Kind und sich begab
an eines Dorfschullehrers Grab
und bat ihn: Bitte, beuge mich!

Der Dorfschulmeister stieg hinauf
auf seines Blechschilds Messingknauf
und sprach zum Wolf, der seine Pfoten
geduldig kreuzte vor dem Toten:

„Der Werwolf“ - sprach der gute Mann,
„des Weswolfs, Genitiv sodann,
dem Wemwolf, Dativ, wie man’s nennt,
den Wenwolf, - damit hat’s ein End.“

Dem Werwolf schmeichelten die Fälle,
er rollte seine Augenbälle.
Indessen, bat er, füge doch
zur Einzahl auch die Mehrzahl noch!

Der Dorfschulmeister aber mußte
gestehn, dass er von ihr nichts wußte,
Zwar Wölfe gäb’s in großer Schar,
doch „Wer“ gäb’s nur im Sigular.

Der Wolf erhob sich tränenblind -
er hatte ja doch Weib und Kind!!
Doch da er kein Gelehrter eben,
so schied er dankend und ergeben.

Christian Morgenstern

Nein um die Worte an sich zu merken geht es nicht.
Ich muss seit 2Jahren Latein machen, ohne die Fälle geht
es da nicht…
…ich hatte den Spruch nur mal von einem Lehrer gehört,
leider ist das schon etwas her. Ich fand den aber so toll,
dass ich lange im Internet gesucht habe leider aber nichts gefunden.

Schade aber das mit den Werwölfen ist auch gut

Vielleicht so?
„No, Minna, es ist nicht tief.“ - Wer oder was? Nominativ „es“.
„Geh nie tief zum Ufer des Flusses.“ - Wessen Ufer? Genitiv „des Flusses“
„Da tief“, rief ich ihm. - Wem? Dativ „ihm“
„Akku sah tief unten das Wasser.“ - Wen oder was? Akkusativ „das Wasser“