Mein Bauknecht-Trockner ist nach 10 Jahren kaputt gegangen. Nachdem Stiftung Warentest Siemens-Trockner als sehr gut bewertet hat, haben wir den WT46E386 von Siemens gekauft. Nach dem 1. trocknen waren wir entsetzt, das Gehäuse wird so heiß, daß man sich die Finger verbrennt, nicht vorstellbar wenn kleine Kinder im Haushalt sind. Wir haben mit dem Infrarot-Thermometer über 55 Grad gemessen. Wir haben uns an den Händler gewandt, der sagte, das sei nicht normal wir sollen beim Kundendienst anrufen, dort bekamen wir die gleiche Auskunft der Kundendienst würde vorbeikommen. Der kam dann nach 10 Tagen und stellte fest, dies sei völlig normal und von der EU zugelassen, die heutigen Geräte wären bei jedem Hersteller so. Wir haben uns daraufhin an die Stiftung Warentest gewandt, die uns mitteilte, dies sei schon sehr heiß, sie hätten um die 50 Grad Ausnahmefälle auch mal 60 Grad bei Siemens-Trocknern gemessen. Wir haben uns daraufhin noch einmal an Siemens gewandt, da auf einmal T-Shirts und Unterwäsche die schon immer im Trockner getrocknet wurden erheblich eingegangen sind. Von Siemens erhielten wir heute folgende e-mail:
Bitte erlauben Sie uns noch kurz auf die von Ihnen geschilderte Temperaturerwärmung am Aufstellungsort einzugehen. In der Gebrauchsanleitung Ihres Gerätes auf Seite 5 weisen wir darauf hin, während des Trocknens für ausreichend Zuluft zu sorgen, da der Lüftungskühler die im Raum vorhandene Luft ansaugt, umwälzt und wieder in den Raum zurückstößt. Um eine ausreichende Luftzufuhr sicherzustellen kann es unter Umständen erforderlich sein, mehr als nur ein Fenster zu öffnen. Auf dieser Seite 5 steht jedoch lediglich, daß man während des Trocknens den Raum gut belüften soll d.h. im Winter muß man Fenster öffnen, was macht man bei Regen??? Mit diesem Trockner kann man einen ganzen Keller heizen.
Meine Frage, wer hat in der letzten Zeit einen neuen Trockner gekauft (Fabrikat egal), ist mit ihm sehr zufrieden und vor allem der kein heißes Gehäuse hat. Für baldige Antworten wäre ich sehr dankbar, da sich Siemens auf einmal bereit erklärt hat, das Gerät zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten und ich mir einen neuen Trockner kaufen möchte.