Gehalt für Sachbearbeiter im Einkauf?

Hallo,
ich wollte gerne wissen, was man für folgende Stelle an Gehalt verlangen kann/darf?
Sachbearbeiter im Einkauf
Baugewerbe, Betriebsgröße 50 bis 100
1 Jahr Berufserfahrung, plus 3 Jahre Ausbildung Bürokaufmann
Alter: 24

Also mir geht es nur um das monatlich Gehalt, ohne Urlaubsgeld etc.

Danke im Voraus.

Ich würde sagen

2100 bis 2300 E monatlich würde ich sagen, wenn es eine große Stadt in Westdeutschland ist.

Vlt. hätte ich noch dazu sagen sollen, dass der Betrieb in einer kleineren Stadt in der Region um Heidelberg liegt.

Mir liegt ein tatsächlicher Wert im Bereich von 2100 EUR vor. Die Frage ist dann noch, ob eine Gehaltsanpassung fällig wäre, wenn dann auch noch viel physisch arbeiten muss wie Entladung von LKWs etc.

Hallo,
der Verdienst richtet sich auch nach der Region wo Du arbeitest. Ich komme aus dem Norden. Hier liegt der monatliche Verdienst um die 2000 Euro. Vielleicht hilft Dir das.
HG Circan

Hallo,

sorry, da kenne ich mich nicht aus. Das Baugewerbe hat doch Tariflohn - oder nicht. Vielleicht erfährst Du ja über diesen Weg mehr.
Gruß
Ella

Danke euch allen bis da hin.

Also es gibt einen Tariflohn. Laut ihm bekommt man auf diese Stelle 2084 EUR! Die Frage ist wie könnte man mehr bekommen? Etwa duch diese zusätzliche physische Arbeit, wie oben beschrieben…

Hallo,

schau mal bitte hier, vielleicht hilft Dir das weiter - im Einkaufsbereich kenne ich mich leider nicht aus. http://www.gehaltsvergleich.com/berufe-s.html

LG,
Michaela

3.800,00 € Anfangsgehalt. Der Job ist ziemlich komplex; ich war 10 Jahre in einem Planungsbüro. Ich liebe das Handwerkeln heute noch, obwohl ich nicht mehr im Baugewerbe tätig bin - dies nur eine private Anmerkung.
An diesem Job hängt die ganze Firma! Ist es das Gewerke Rohbau, oder welches Gewerke?
Denn nichts ist komplexer u. aufwändiger als ein Rohbauunternehmen. Das greift in viele andere Gewerke mit ein. Deshalb kann man hier schnell eine Stufe im Gehalt höher kommen, wenn man ein guter Querdenker ist u. die anderen Arbeiten mit einbezieht. Das hilft dem Arbeitgeber viel Geld sparen, wenn man flexibel im Einsatz der Mittel ist; der AG wird sich freuen u. es honorieren.
Viel Spaß - beim Querdenken - Katharina

Wir arbeiten im Stuckateurbereich etc.
Wobei 3800 EUR ja extrem viel ist. Dafür muss man ja entweder 10 Jahre Erfahrung haben oder einen akademischen Abschluss!

Ich muss dir recht geben. Die Tätigkeit ist sehr komplex. Allein die Preisverhandlungen oder Bonusvereinbarungen können dem Unternehmen locker zehntausende von Euros einsparen…dem Mitarbeiter nicht (direkt)! Und wenn da die Motivation (Honorierung) nicht da ist…warum mehr machen als man soll?!

Grüße
Wlad

Hallo
wie schon gesagt, ich weiß nicht was man in dem von Dir beschriebenen Bereich verdient. Grundsätzlich ist Gehalt/Lohn frei verhandelbar. Meine berufliche Erfahrung geht dahin, dass man eben mit dem Tarif beginnt und die Probezeit mit guten Leistungen übersteht. Im Anschluss wird dann nochmal neu gesprochen. Entweder wird man sich dann einig oder man sucht sich eine neue Anstellung.
Mehr kann ich Dir dazu leider nicht schreiben.
Viel Erfolg
Gruß
Ella

Hallo Wlad,

ok, der Stuckateurbereich ist ein nicht weniger anspruchsvoller Job, aber nicht so hoch dotiert wie der Einkäufer im Rohbau.
3.200,00 € beginnend u. dann sukzessive steigend. Und dann kommt noch ein Aspekt hinzu: Bürokaufmann in der Baubranche gelernt, oder nicht?
Natürlich stellt sich nach 1 Jahr Berufserfahrung die Frage inwieweit man Fachwissen für Alternativmaterialeinsätze usw. kumulieren konnte.
Von Vorteil ist im Einkauf schon, wenn man handwerklich im Ausbau, Fassadenbau, normgerechten Schallschutz, Altbausanierung usw. fit ist. Dieses Fachwissen bringt eben diese Alternativen im Materialeinsatz, was man als Kaufmann nicht lernt. Dies lernt einem nur die Praxis.

Es ist klar, dass einem die Erfahrung nur durch learning by doing zukommt.

Und… ein Chef muss irgendwann mal die Einsparungen für dies u. jenes „gesagt“ bekommen. Nur so weiß er dann was er an Ihnen hat, wenn sie mal richtig gut sind u. dem Betrieb von immensen Nutzen.

Toi, toi, toi- Katharina :smile:)

Hallo nochmal,

Ich habe Bürokaufmann hier gelernt. Sprich ich bin noch in meinem Ausbildungsbetrieb. Von daher kenne ich auch schon sehr viele (interne) Abläufe!
Mein Fachwissen ist jetzt nicht nennenswert. Von wo denn auch?!
Vorher habe ich hier in der Zentrale gearbeitet. Da waren Telefonate, Angebotsübertragung, Materialannahme etc. an der Tagesordnung. UND da habe ich das Gleiche verdient wie jetzt hier im Einkauf! Irgendwo kann das nicht stimmen!!!

Grüße
Wlad

Hallo Wlad,
nachdem Sie übernommen wurden, war der Chefetage an Ihrer Person gelegen, sonst wären Sie nicht übernommen worden.
Bei der Größe des Betriebes die Sie angaben, ist ein Betriebsrat da u. hier muss der Antrag gestellt werden, wenn man mehr Lohn möchte.
Habe soeben mit meinem Sohn in Frankfurt a.M. telefoniert (Steuerberater) der gab an, dass ich genau richtig liege. Lt. Tarif Bau im Einkauf sind es 3.200,00€ brutto u. ab dem 4 Berufsjahr weitere 350,00 € brutto mehr.
Also, hat sich in der Zeit zu meinem Wissensstand nichts geändert.