Gehalt im Anerkennungsjahr? Erzieherin

Hallo,

mich würde mal interessieren wie der Gehalt zwischen kirchlichen Einrichtungen und der AWO im Anerkennungsjahr als Erzieherin in NRW aussieht.
Meine Freundin meint, dass es in einer katholischen Kirche so um die 970 Euro gibt. Eine andere Freundin sagt aber, dass es bei der AWO nur 900 gibt.
Dachte bei der Kirche gibt es nicht so viel.
Wie geht das???
Danke für eure Hilfe :wink:

Hallo,
es tut mir sehr leid, aber zu dieser speziellen Frage kann ich Dir leider keine Antwort geben. Bei den Kirchen gilt teilweise anderes Recht als „normal“, soviel konnte ich Danke google rausfinden. Aber das scheint etwas komplizierter zu sein und da ich nicht in einer kirchlichen Einrichtung arbeite, habe ich dementsprechend auch überhaupt keine Erfahrung damit.

Ich hoffe, Du findest jemanden, der sich damit auskennt.

LG,
Michaela

hmm ok. Aber trotzdem danke:smile:

lg Nadine

Hallo, was AWO zahlt weiß ich nicht, da dies interne Lohnsachen sind. Jedoch kann man auch bei dir keinen Auskunft geben, da du weder dein Alter, Berufserfahrung, noch Angaben zum deinem Stand machst, ob du verheiratet oder,oder… bist.Dann erst kann man mehr sagen. Bei ca. 5 Jahren Berufserfahrung sagt man ca. 1800€brutto. Dann steigend.
GrußChi

Hallo, da kann ich Dir nicht helfen. Habe keine Ahnung.
Gruß
Ella

Es geht mir ja um das Anerkennungsjahr als Erzieherin.Also Berufserfahrungen habe ich keine bzw nur Praktika, Kinder auch nicht und verheiratet auch nicht. Ich bin 22.

Hallo Nadine,

sorry da kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß
Kancicegiii

Dann ist es ein Brutto zwischen 800,00€ u.1100,00 €. Die AWO lehnt sich mit Gehalt am öffentlichen Dienst an. Nicht zu verwechseln damit, dass AWO öffentlicher Dienst ist! Nein! Die sind Gemeinnützig!
Und die kirchlichen Einrichtungen gehen ähnlich vor, jedoch berechnen die nach Zuordnung der Kapitaldecke für das gesamte Jahr u. daraus resultieren die Gehälter.
Mein Chef ist z.B. Pfarrer u. der zahlt gut, da die Kirchengemeinde Geld hat. Ein anderer muss haushalten u. da geht eben nicht so viel.
Deshalb kann man hierzu keinen Vergleich ziehen, zwischen AWO u. Kirchl. Einrichtung.
Wenn man überlegt, man macht 2 Jahre SPS, dann 2 Jahre Schule u. zuletzt 1 Jahr Berufspraktikum. Das sind 5 Jahre Ausbildung. Gut, in der Zeit bei den Fachakademien für Sozialpädagogik kann man dann Meisterbafög beantragen.
Viel Spaß weiterhin!!! Und schön, dass es euch u. diese Berufe gibt für die Zukunft.
GrußChi

Es geht mir ja um das Anerkennungsjahr als Erzieherin.Also
Berufserfahrungen habe ich keine bzw nur Praktika, Kinder auch
nicht und verheiratet auch nicht. Ich bin 22.

Danke, dass hat mich schon ein wenig weiter gebracht.
lg nadine

Danke euch allen, ich hab bei der AWO und der Kirche angerufen und weiß jetzt alles :wink:

lg nadine