Gehirne sezieren?

Hi,
kann man im Biounterricht Gehirne sezieren?
Geht das?

Oder ist es zu wabbelig oder wird zerrupft verkauft?

Danke,
Tilli

Moin,

kann man im Biounterricht Gehirne sezieren?
Geht das?

wo ist das Problem?
Du gehst zu einem guten Metzger und bestellst ein oder mehrere Schweinehirne und los gehts.
Ein Gehirn hat eine recht solide Konsistenz.

Gandalf

Wieso Problem?
Das war einfach eine Frage.
Es kommt also heil und mit Kleinhirn und so?

Was kostet Bregen?
Mal schaun…
Danke

Hallo,

ich würde mal sagen, es kommt, wie du es bestellst. Wenn du genau sagst, was du brauchst, kannst du da Glück haben und ein intaktes Gehirn bekommen.

LG Barbara

Moin,

Es kommt also heil und mit Kleinhirn und so?

vielleicht findest Du einen netten Metzger, der einen kompletten Schweinekopf besorgt und der holt dann das Hirn komplett aus dem Schädel. Sollte für den kein Problem sein.
Oder wie Barbara schon schrieb, einfach fragen, ob er ein komplettes Hirn besorgen kann.
Ich erinnere mich noch an einen Job als studentische Hilfskraft, da musste ich für ein Praktikum für die Medis einen Eimer voll Rinderaugen beim Schlachthof abholen. Sah schon schräg aus, wenn dann dutzende Augen aus dem Eimer guckten :wink:

Gandalf

Ein intaktes Hirn zu gewinnen kommt ziemlich teuer, da bei der Schlachtung die Körper routinemäßig mit dem Beil gespalten werden.
Man müsste speziell präparieren.

Moin,

Ein intaktes Hirn zu gewinnen kommt ziemlich teuer, da bei der
Schlachtung die Körper routinemäßig mit dem Beil gespalten
werden.

komplette Schweineköpfe kann man aber auch erwerben, so was gabs vor einiger Zeit bei einem Buffet bei uns im Dorf zu bewundern. Vom Dorfmetzger besorgt und drapiert.

Gandalf

ich würde doch aus Interesse gerne mal wissen: warum?

Heißt das, Du bist Lehrer und möchtest im Unterricht ein z.B. Schweinehirn sezieren?

So etwas hätte sich an unserer Schule niemand getraut…aber cool wärs gewesen!

Moin,

Heißt das, Du bist Lehrer und möchtest im Unterricht ein z.B.
Schweinehirn sezieren?

meinst Du mich oder ahnzasnich?
Wenn letzteres, warum antwortest Du mir und nicht ihr?
Ich für meinen Teil bin kein Lehrer und auch kein Biologe.

So etwas hätte sich an unserer Schule niemand getraut…aber
cool wärs gewesen!

Stimmt.

Gandalf

So etwas hätte sich an unserer Schule niemand getraut…aber
cool wärs gewesen!

Wir haben Rinderglubschen seziert. Dreiviertel der Klasse war grünlich um die Nase, aber Klein-Babsi wußte, dass sie Bio studieren wird :wink:.

Wenn letzteres, warum antwortest Du mir und nicht ihr?

Habe nicht explizit dir geantwortet, sondern es lediglich unten an den Diskussionsfaden drangehängt. Meinte schon den TE.

Gruß

Moin,

Habe nicht explizit dir geantwortet, sondern es lediglich
unten an den Diskussionsfaden drangehängt. Meinte schon den
TE.

dann kannst Du folgendermaßen vorgehen.
Klicke den Artikel an, auf de nDu antworten möchtest, egal welcher, es muss nicht der Ausgangsartikel sein oder der Endartikel, es kann jeder Artikel sein. Dann kannst Du auf dem Auswahlmenue rechts entweder klicken ‚Antworten‘ oder ‚Antworten mit Zitat‘
Dann steht Deine Antwort direkt unter dem Artikel, auf den Du antworten möchtest und ggf. kriegt der Schreiber eine Nachricht, daß auf seinen Artikel geantwortet wurde, so er die Option ‚Bei Antwort benachrichtigen‘ Aktiviert hat, auch in dem Menue rechts.

Gandalf

ich würde doch aus Interesse gerne mal wissen: warum?

Heißt das, Du bist Lehrer und möchtest im Unterricht ein z.B.
Schweinehirn sezieren?

Genauso ist es. Schwein ist noch erlaubt, solange es kein Schweine-BSE gibt.

Tilli