Gehörgangentzündung oder nicht?

Hallo,

gestern war ich wegen massiver Ohrenschmerzen beim HNO Arzt, der gerade Notdienst hatte. Diagnostiziert wurde eine Gehörgangentzündung, welche auch eindeutig zu den Symptomen passte (Ohrenschmerzen, Beschwerden beim Essen, reden, Verstärkung der Schmerzen beim Ziehen am Ohrläppchen usw.).

Der Arzt legte mir einen Salbenstreifen in das Ohr und schickte mich zur Weiterbehandlung (heute) zu einem ortsansässigen HNO Arzt. Da war ich nun gerade, allerdings meinte der, dass ich keine Gehörgangentzündung hätte, sondern einfach nur ein verstopftes Ohr. Er hat das Ohr ausgespült und meinte, alles andere würde sich von alleine geben.

Ich hatte schon mal ein verstopftes Ohr, das verursachte allerdings keine Schmerzen, sondern war einfach nur zu. Die Ohrenschmerzen sind jetzt, nach dem Arztbesuch, noch viel schlimmer geworden, und auch heute Nacht musste ich eine Schmerztablette nehmen, um überhaupt schlafen zu können. Da frage ich mich doch, ob als Auslöser nur ein verstopftes Ohr in Frage kommt, außerdem hatte ich erst Schmerzen, dann schwoll das Ohr zu.

Was mache ich denn nun? Einen anderen Arzt aufsuchen? Dem Arzt von heute morgen glauben, die Schmerzen mit Tabletten betäuben und ansonsten aussitzen? Was haltet ihr davon?

Danke und Gruß,
Doro

Hallo Doro,

also ich an Deiner Stelle würde noch zu einem anderen Arzt gehen.

Gruß
Maja

hallo doro,

wenn du immer noch schmerzen hast, und diese sich auch nicht bessern, würde ich gleich nochmal zum nächsten arzt. das ohr ist für mein gefühl viel zu nah am kopf, als das man irgendwelche risiken eingehen sollte. meiner einer hat seinerzeit wegen einem ohrproblem vier(!) HNO-ärzte aufsuchen müssen, um festzustellen das jeder eine andere meinung hatte, besser gesagt gar keine. erst mein hausarzt hatte dann den richtigen gedanken. da ging es aber nur um ein problem und nicht, wie bei dir, um akute schmerzen! die müssen ja irgendwoher kommen. ich habe davon gehört, das auch ein verstopftes ohr wirklich schmerzen bereiten kann. aber nach der reinigung müßten diese eigentlich besser werden? wie gesagt, ich würde gleich nochmal losgehen. berichte doch mal, wie es weiterging!

grüße,
susanne

Hallo,

ich habe davon gehört, das auch ein
verstopftes ohr wirklich schmerzen bereiten kann. aber nach
der reinigung müßten diese eigentlich besser werden?

Bei mir kamen aber erst die Ohrenschmerzen, die sich übrigens nicht nur auf das Ohr beziehen, sondern weiter ausstrahlen, dann kam das zugeschwollene (oder verstopfte) Ohr.

wie
gesagt, ich würde gleich nochmal losgehen. berichte doch mal,
wie es weiterging!

Mal abgesehen davon, dass ich, wenn ich jetzt noch mal zu einem anderen Arzt gehe, mittlerweile 30 Euro los bin (Notarzt, heute morgen und dann nochmal), werde ich das, wenn es bis morgen nicht besser ist, tatsächlich wohl machen.

Danke dir für deine Antwort.

Gruß,
Doro

Hallo,

also ich an Deiner Stelle würde noch zu einem anderen Arzt
gehen.

Das werde ich dann auch machen, hier im Ort haben wir drei, ich hab also noch zwei zur Auswahl :smile:

Gruß,
Doro

Hi,

Mal abgesehen davon, dass ich, wenn ich jetzt noch mal zu
einem anderen Arzt gehe, mittlerweile 30 Euro los bin
(Notarzt, heute morgen und dann nochmal), werde ich das, wenn
es bis morgen nicht besser ist, tatsächlich wohl machen.

warum 30 Euro? Den Zehner zahlt man einmal, dann bekommt man Überweisungen (Ausnahme Zahnarzt).

Gruß
Cess

du hast doch bei deinem HNO-arzt die 10 euro gelöhnt? wenn du nicht willst, das er weiß, das du noch zu einem anderen HNO-arzt gehst, dann laß dir von ihm eine überweisung für deinen hausarzt austellen ( muß er machen, du hst ja bezahlt und das gilt noch bis ende märz, also quartalsende ). von deinem hausarzt kannst du dir dann die überweisung für den nächsten HNO-arzt geben lassen. das ist natürlich etwas aufwendig, würde aber 10 euro sparen. aber vielleicht kann dir dannn ja auch gleich der hausarzt helfen! HNO wäre nur dann zwingend, wenn es spezieller wird und höhr-tests etc gemacht werden müsssen. aber eine eventuelle entzündung kann auch der allgemeinmediziner feststellen und behandeln. darum heißt der ja auch „allgemein“ :smile:

viel erfolg!

grüße,
susanne

Hallo,

warum 30 Euro? Den Zehner zahlt man einmal, dann bekommt man
Überweisungen (Ausnahme Zahnarzt).

Wenn du einen Notdienst in Anspruch nimmst (also gestern), musst du bezahlen, heute beim HNO musste ich nochmal bezahlen, gehe ich jetzt zu einem anderen HNO, dann bezahle ich natürlich nochmal (wobei ich das im Zweifelsfall auch machen werde).

Gruß,
Doro

Hallo Doro,

dieses Problem habe ich oft im Sommer. Bin in der ambulanten Pflege tätig und im Sommer schwitze ich beim Duschen der Patienten schon mal mehr. Und wenn dann Wasser im Gehörgang steht stört das ungemein. Also hab ich das Ohr immer ausgewischt, mit Tempo. Dann bekam ich die Entzündung. Mein Hausarzt hat mit allem möglichen behandelt und nichts half. Bin dann zum HNO überwiesen worden, der mir dann erklärte, das der Gehörgang zu trocken war. Also nicht zu trocken putzen!!!
Ich bekam dann eine Antibiotikasalbe, die ich 2x tgl. dünn auftragen muste. Hat dann allerdings auch noch ein Weilchen gedauert bis es gut war. Sehr unangenehm!!!

Nun zu dir: Das Ohr ist gespült, also sauber. Gut!
Vielleicht gehst Du einfach noch mal zu Deinem Hausarzt und läßt Dir eine Salbe aufschreiben.
Und noch ein Tip: Nimm kein Kissen, daß mit Daunen gefüllt ist! Das verstärkt die Schmerzen! Deshalb werden die Nächte oft so heftig!
Gilt auch bei Mittelohrentzündungen, gerade bei Kindern!

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Liebe Grüße Doreen
V

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ok,

Wenn du einen Notdienst in Anspruch nimmst (also gestern),
musst du bezahlen, heute beim HNO musste ich nochmal bezahlen,
gehe ich jetzt zu einem anderen HNO, dann bezahle ich
natürlich nochmal (wobei ich das im Zweifelsfall auch machen
werde).

ersteres kann ich nachvollziehen - aber warum zahlst du beim zweiten HNO nochmal?
Naja, musst du wissen.

Grüße
Cess

Hallo,

Nun zu dir: Das Ohr ist gespült, also sauber. Gut!
Vielleicht gehst Du einfach noch mal zu Deinem Hausarzt und
läßt Dir eine Salbe aufschreiben.

Das ist auch eine Möglichkeit. Was mich vor allem sehr verunsichert, ist die Tatsache, dass mir gestern ein Befund mitgeteilt wurde, ich behandelt wurde, Symptome und Schmerzen zum Befund passen (und auch weiterhin vorhanden sind), aber laut HNO heute ja überhaupt nichts feststellbar ist. Ohne Schmerzmittel komme ich im Moment nicht über den Tag bzw. die Nacht, und das alles ohne Ursache? Glaub ich einfach nicht.

Und noch ein Tip: Nimm kein Kissen, daß mit Daunen gefüllt
ist! Das verstärkt die Schmerzen! Deshalb werden die Nächte
oft so heftig!

Ich hab gar kein Daunenkissen. :smile:

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Danke dir.

Gruß,
Doro

Hallo Cess,

mit den Euros läuft das so:

Jeder Notfall ( hier HNO ) - 10 €
Hausarzt pro Quartal - 10 €
jeder Facharzt pro Quartal mit Überweisung - keine Gebühr
jeder Fachrzt pro Quartal ohne Überweisung - 10 €

Sucht man mehrere Fachärzte (auch der gleichen Richtung) im Quartal auf und hat keine Überweisung vom Hausarzt oder Facharzt dabei, kostet es jedesmal 10 €. Damit wollte man einschränken, das Patienten sich bei mehreren Ärzten die Untersuchungen usw. holen. Zur Diagnoseabklärung kann der Hausarzt aber auch zu verschiedenen (hier HNO-) Ärzten eine Überweisung ausstellen. Normalerweise gibt er dann Befunde und Berichte mit und erspart damit teure Doppeluntersuchungen.

Anmerkung: ich finde diese zusätzlichen Zahlungen auch nicht gut!

Liebe Grüße
Doreen

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Kannst Du eine Rötung in der Ohrmuschel oder sogar im Gang erkennen?
Ist jemand da, der mal reinschaut?

Wenn die da ist, wird es wohl eine Entzündung sein! Ist bei mir damals auch erst abgetan worden, habe 2 Wochen mit rumgedoktert - bzw. die Ärzte und die Schmerzen waren heftig wie bei einer Mittelohrentzündung!
Jetzt passe ich die ersten Anzeichen ab und nehme Bepathen-Augensalbe dünn drauf, dann wirds nicht so schlimm.

Nun zu dir: Das Ohr ist gespült, also sauber. Gut!
Vielleicht gehst Du einfach noch mal zu Deinem Hausarzt und
läßt Dir eine Salbe aufschreiben.

Das ist auch eine Möglichkeit. Was mich vor allem sehr
verunsichert, ist die Tatsache, dass mir gestern ein Befund
mitgeteilt wurde, ich behandelt wurde, Symptome und Schmerzen
zum Befund passen (und auch weiterhin vorhanden sind), aber
laut HNO heute ja überhaupt nichts feststellbar ist. Ohne
Schmerzmittel komme ich im Moment nicht über den Tag bzw. die
Nacht, und das alles ohne Ursache? Glaub ich einfach nicht.

Und noch ein Tip: Nimm kein Kissen, daß mit Daunen gefüllt
ist! Das verstärkt die Schmerzen! Deshalb werden die Nächte
oft so heftig!

Ich hab gar kein Daunenkissen. :smile:

Ich wünsche Dir gute Besserung!

Danke dir.

Gruß,
Doro

Kannst Du eine Rötung in der Ohrmuschel oder sogar im Gang
erkennen?
Ist jemand da, der mal reinschaut?

Ich werde nachher mal meinen Mann beauftragen. :smile:

Wenn die da ist, wird es wohl eine Entzündung sein! Ist bei
mir damals auch erst abgetan worden, habe 2 Wochen mit
rumgedoktert - bzw. die Ärzte und die Schmerzen waren heftig
wie bei einer Mittelohrentzündung!

Der Arzt von gestern hat es ja nicht abgetan. Hab nach dem Arztbesuch von heute morgen (den ich als wirklich schmerzhaft empfand, außerdem tat das Ohr danach erst recht weh)Ibuprofen genommen, deshalb kann ich es jetzt gut aushalten. Jede Berührung des Ohres oder der unmittelbaren Umgebung, außerdem Essen, sprechen, bücken usw. tun immer noch weh, außerdem knirscht es im Ohr.

Jetzt passe ich die ersten Anzeichen ab und nehme
Bepathen-Augensalbe dünn drauf, dann wirds nicht so schlimm.

Augensalbe im Ohr? Hm, hab ich auch noch nicht gehört. Ich hab mich aber mittlerweile entschlossen, bis morgen abzuwarten, wenn es dann nicht deutlich besser ist, gehe ich eben nochmal los, ich würde auch ungern was verschleppen.

Gruß,
Doro

hallo doreen,

wie ich weiter oben schon erwähnte, gibt dir der facharzt auch die überweisung zum hausarzt, der dir dann wieder die überweisung zum facharzt austellt. also nur EINMAL 10 euro! außer beim notarzt, der stellt keine überweisung aus, leider…

grüße, susanne

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Augensalbe im Ohr? Hm, hab ich auch noch nicht gehört.

Soweit ich weiß ist der Unterschied zwischen der „normalen“ und der Augensalbe Bepanthen lediglich, dass in der Augenversion keine Konservierungsstoffe sind und deshalb vielleicht weniger reizt. Warum also nicht auch in Ohr?
Die Haltbarkeit ist natürlich dadurch nach dem Öffnen deutlich geringer.
Gruß Volker

Hi Doro!

Warum gehst Du nicht nochmal zum Arzt aus dem Notdienst?
Man kann natürlich auch eine Entzündung des Gehörganges auf Grund eines oder bei einem Ohrschmalzpfropf(es) entwickeln. Wenn der Gehörgang dann so verquollen ist, daß man nur den Anfang einsehen kann, kann es sein, daß man erst mal gar nichts sieht und erst nach Abschwellen tiefer sehen kann. Auch verhärtetes Ohrschmalz kann mal Schmwerzen verursachen.

Merkwürdig ist es schon, daß die zwei in ihrer Meinung so verschieden sind, da die Diagnose recht einfach zu stellen ist.

Ist tatsächlich eine Entzündung im Ohr, ist es schon sinnvoll, sich einen geeignet präparierten Streifen einlegen zu lassen.
Allerdings:
Auch bei einer korrekt behandelten GG-Entzündung ist es angezeigt, für ein paar Tage ein Schmerzmittel zu nehmen, da der Gehörgang extrem Schmerz-empfindlich ist, was an der Nähe der Haut zum empfindlichen Knochen liegt.

Gruß
Peter

Hallo,

Warum gehst Du nicht nochmal zum Arzt aus dem Notdienst?

Genau das werde ich tun, wollte es allerdings erst deshalb nicht, weil es eine Strecke zu fahren ist (ca. 20 km).

Man kann natürlich auch eine Entzündung des Gehörganges auf
Grund eines oder bei einem Ohrschmalzpfropf(es) entwickeln.

Ein Ohrschmalzpfropf war ja wohl vorhanden, den hat der Arzt gestern entfernt. Danach war zumindest das Ohr frei, wenn auch die Schmerzen nicht verschwunden. Heute morgen allerdings ist das Ohr wieder fast komplett dicht, und das kann ja nun nicht an einem Pfropf liegen.

Merkwürdig ist es schon, daß die zwei in ihrer Meinung so
verschieden sind, da die Diagnose recht einfach zu stellen
ist.

Die Symptome sind ja auch recht eindeutig, es ist ja nicht nur das Ohr betroffen, sondern auch die weitere Umgebung. Gerstern abend z.B. tat mir die ganze Kopfhälfte weh.

Ist tatsächlich eine Entzündung im Ohr, ist es schon sinnvoll,
sich einen geeignet präparierten Streifen einlegen zu lassen.
Allerdings:
Auch bei einer korrekt behandelten GG-Entzündung ist es
angezeigt, für ein paar Tage ein Schmerzmittel zu nehmen, da
der Gehörgang extrem Schmerz-empfindlich ist, was an der Nähe
der Haut zum empfindlichen Knochen liegt.

Ohne Schmerzmittel komme ich im Moment nicht aus, und ich bin wirklich nicht sehr wehleidig. Der Arzt gestern konnte sich übrigens überhaupt nicht vorstellen, dass die Schmerzen eine Notdienstbesuch am Mittwoch erfordert haben.

Gruß,
Doro

Hallo!

Ich hatte einmal ein verstopftes Ohr durch Ohropax. Durch meine eigenen Ausputzversuche (die, wie ich nachher erfahren habe, völlig falsch waren), habe ich im Gehörgang eine kleine Wunde erzeugt, die sich später entzündete. (Es waren die schlimmsten Schmerzen, die ich je hatte, weit schlimmer als nach der Weiheitszahn-OP. So schlimm, daß ich am Tag darauf mit einem Allergieanfall wegen der Schmerzmittel ins KH kam…) Also es kann sehr gut sein, daß das eine Entzündung ist, die von einer Verstopfung kommt! Geh auf jeden Fall zum Arzt, denn du brauchst u. U. ein _Antibiotikum_. Frag auch nach einem wirksamen Schmerzmittel (zb. Codein), das du über kurze Zeit nehmen darfst.

Das Ausputzen halte ich seither sehr streng und gründlich: Mit lauwarmem Wasser und einer Spritze den Gehörgang solange mit Druck durchspülen, bis die Verstopfung von selbst herauskommt. Keine Seife, nicht herumstochern, und schon gar nicht mit einem trockenen Wattestäbchen! Hinterher desinfiziere ich mein Ohr mit einem Tropfen Alkohol. Seitdem habe ich das nie wieder gehabt.

Gruß
dataf0x

Hallo Doro!

Bei mir kamen aber erst die Ohrenschmerzen, die sich übrigens nicht nur auf das Ohr beziehen, sondern weiter ausstrahlen, dann kam das zugeschwollene (oder verstopfte) Ohr.

Exakt diese Symptome kenne ich - leider…

Bei mir hat sich das als Gürtelrose (ja, Gürtelrose kann tatsächlich auch im Ohr auftreten!) herausgestellt. Würde das zumindest mal in Erwägung ziehen.

Gute Besserung!
Liza