Geht ganz kaltes eis unter?

Guten Tag,

alle Dinge werden kleiner, also schwerer, wenn sie kälter werden. Bei wasser gibtes da eine anomalie, Eis schwimmt normalerweise auf dem dichtesten 4° C kalten flüssigen Wasser. Aber der Feststoff Eis müsste irgendwann, trotz anomalie wieder dichter werden als das 4° Wasser und dann auch unter gehen oder?

Liebe nordlichtsally,
nein, Eis wird anscheinend nie so dicht, dass es dichter als 4° kaltes Wasser - und damit schwerer wird. So interpretiere ich jedenfalls eine Kurve, die die Dichte von Wasser und Eis anzeigt und die man unter folgendem Link finden kann:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wass…

sorry, dass es so lange gedauert hat mit dem Antworten - ich hoffe, es hilft noch.
Schöne Grüße,
Kawei

… folgendem Link finden kann:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Wass…

(der link funkt auch ohne filestamp…)

hoffe, es hilft noch.
Schöne Grüße,
Kawei

Danke, den Link suchte ich schon länger, die Erklärung war schon klar (Kristallstruktur hat eben beim Wasser mehr Nichts zwischen den Atomen) nur die Messwerte der Dichte im Extremen fehlten mir immer.
Tauwettergrüße,
nordlichtsally