ich würde gern auf ein altes, undicht gewordenes schuppendach ´ne teichfolie legen um mir den aufwand mit der dachpappe zu ersparen. geht das (gut)?
Hallo !
Ja,meines Erachtens nach kann man es bei untergeordneten Bauten,wie hier ein Gartenhaus,verwenden. Es wird sicherlich einige Jahre halten.
Das Problem ist die Stabilität gegen UV-Licht(Sonnenlicht),die nicht immer voll gegeben ist,da die Folie von Wasser und am Ufer von Boden geschützt ist,bei der eigentlichen Verwendung im Gartenteich.
MfG
duck313
ich würde gern auf ein altes, undicht gewordenes schuppendach
´ne teichfolie legen um mir den aufwand mit der dachpappe zu
ersparen. geht das (gut)?
Hi!
Also als absolute Notlösung, um über den Winter zu kommen, vielleicht.
UV wurde schon geschrieben,
aber bedenke, Du musst die Folie auch irgendwie befestigen.
An den Rändern Bretter aufnageln,
aber die Folie wird sicher durch den Wind immer etwas flattern,
und irgendwann reissen.
Ist halt für solche Zwecke nicht gedacht.
Und zur Dachpappe:
So schlimm ist das garnicht.
Die lässt sich eigentlich gut verlegen,
ist schwer, flattert nicht,
und wenn man die fachgerecht annagelt,
und noch mal mit Dachlack drüberstreicht, hält das wieder 10 Jahre.
Grüße, E.
Hallo,
es gibt spezielle Dachfolie. Guckst du hier:
http://www.naturagart.com/naturagart/produkte/dachbe…
Gruss
Iru
Hallo,
du könntest evtl. LKW-Plane verwenden. Die gibt es jedenfalls UV-stabil.
LG
sine
Du würdest aber keine Dachpappe nehmen? Die hält nicht lang.
Hallo,
hatte ich mal gemacht (als Notlösung). Nach 2 Jahren war die bröckelig wie ein Keks. Nach einem mäßigen Hagel war sie dann durchlöchert. Diese Folien sind nicht UV-stabilisiert.
Nimm lieber Gewächshausfolie. Die hält so an die 10 Jahre.
Gruß, Niels
Hallo,
nein, geht nicht gut. nur als Notdeckung „zu empfehlen“.
Ein wesentlicher Aspekt ist auch die Ausreißbestigkeit.
„Dachpappe“ (Bitummen mit Rohfilzeinlage) wie z.B. R333 oder R500 gehören nicht auf’s Dach.
mfg
tf
Hallo,
wenn du Schuppendach schreibst nehme ich an das es ein Bitumenschindeldach ist.
Hier ist anzumerken das ich nicht jede Folie direkt auf die Bitumenschindeln auflegen darf, da nicht alle Bitumenverträglich sind.
Was spricht gegen eine Bitumenkaltselbstklebebahn, Bitumenvoranstrich als Haftgrund auftragen ( z.B. von Beza 5 min Primer ), dann kan die Bitumenselbstklebebahn beschiefert aufgeklebt werden.
An den Rändern kannst du einen Blechwinkel als Randabschluß und Windsogschutz mit Spenglerschrauben anbringen.
Folie an sich hört sich zwar einfach an aber es fängt mit der Mechnischen Befestigung an und geht weiter mit dem Verschweißen der Stöße.
Gruß Wulfman
Hallo,
Nimm lieber Gewächshausfolie. Die hält so an die 10 Jahre.
kann ich bestätigen, die Gitterfolie ist sehr stabil und ausgesprochen langlebig. Mein selbstgebautes Gewächshaus hält seit über 10 Jahren immer noch.
Vorteil der Folie ist der relativ geringe Preis.
Gruss
Iru