(grübelnd, ob es einen einzigen Fall gibt, in dem das
stimmhafte S semantisch irgendeine Bedeutung hat)
Die Threadüberschrift wäre so ein Fall. Das Phänomen ist ja aber nicht auf s/ß beschränkt!Hier also weitere Beispiele für semantische Unterschiede bei stimmhaft/stimmlos-Austausch von Konsonanten:
reisen /reißen
Verbände / Verpennte
Phase / Vase
Klut / Glut
Fut / Wut
glotzen / klotzen
wachsen / faxen
sechs / Sex
usw.