Geklebte Foto's

Hallöchen,

hab von meiner Oma ein altes Album mit sehr alten Fotos darin bekommen. Zwischendurch hat sie aber auch leider neuere Fotos hinzu geklebt. Nun will ich alle ein wenig sortieren, muss sie dafür aber da raus bekommen. Wie mach ich das ohne die Bilder zu beschädigen?

Danke schon mal

Bianca

hallo bianca,

…geklebt mit was???
-pattex-uhu-filmkleber-fotokleber-gummikleber-prittstift??

…heb mal vorsichtig ein weniger gut geklebtes foto an und schau d’runter…welche art kleber deine oma benutzt hat.

gruß rüdl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tja…gute Frage…was gab es denn für Klebe kurz nach dem 2 WK? Sie weiß es nicht mehr und ich sowieso nicht…

Sorry

Trotzdem …HILFE !!! :smile:

Hallo, Bianca,
also da gab es Gummi Arabicum, dann das gute Pelikanol (dass so nach Mandelcreme aussah und roch, aber nicht so schmeckte). Dann gab es noch den Mehlpapp (wasserangerührtes Mehl klebt nämlich auch gut.)
In einigen unserer Uralt-Fotoalben sind noch Bilder mit Klebestreifen (braune Papierstreifen, gummiert - zum Anlecken *bääh*, einmal gefaltet) eingepappt.
Ich würde mir mal ein Schälchen mit Wasser hinstellen und ein Foto vorsichtig an der Ecke anheben und versuchen, ob wasserlöslicher Leim verwendet wurde (mit einem feuchten Löschpapiereck drunterfahren und ein bissel hin und herbewegen.) Wahrscheinlich war es das schon.

Wie gesagt, kurz nach dem Krieg gab es nicht viel Auswahl an Leim, und das war fast alles wasserlöslich.

Gruß Eckard
(der das alles noch miterlebt hat :smile:

Danke für den Tipp.

Werde das morgen mal ausprobieren.

Grüsse aus dem Norden

Bianca

Cutter oder Rasierklinge?
Hallo, Bianca!

Wenn der Kleber nicht wasserlöslich sein sollte, kannst du versuchen, mit einem Cuttermesser oder einer Rasierklinge unter die Fotos zu fahren. Es gibt doch diese Cutter mit rausschiebbarem Messer, dieses soweit als möglich rausschieben (damit du’s möglichst flach ansetzen kannst) und dann vorsichtig unter die Ecken.

Viel Erfolg,
Sams


Hallo Bianca,
Bilder in einem alten Fotoalbum sind garantiert mit der damals üblichen Fotopaste eingeklebt. Nur völlig Ahnungslose kleben Bilder mit „neumodischen“ Klebstoffen ein.
Nicht umsonst gibt es die spezielle Fotopaste.
Sie klebt weniger stark, ist säurefrei und schlägt auch nach Jahrzehnten nicht durch.
Diese Paste kannst du mit einem lang ausgeschobenen Cuttermesser leicht lösen.
Für die neueren Bilder wirst du wohl ebenfalls ein Cuttermesser benutzen müssen und dabei warscheinlich die erste Papierschicht auf der Rückseite zerstören. Wenn du es vorsichtig machst, ist das kein Problem.
Bitte benutze für das neu gestaltete Album ebenfalls Fotopaste bzw Klebeecken. Diese sind sogar noch stilechter.
Gruß
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]