Hallo, Bianca,
also da gab es Gummi Arabicum, dann das gute Pelikanol (dass so nach Mandelcreme aussah und roch, aber nicht so schmeckte). Dann gab es noch den Mehlpapp (wasserangerührtes Mehl klebt nämlich auch gut.)
In einigen unserer Uralt-Fotoalben sind noch Bilder mit Klebestreifen (braune Papierstreifen, gummiert - zum Anlecken *bääh*, einmal gefaltet) eingepappt.
Ich würde mir mal ein Schälchen mit Wasser hinstellen und ein Foto vorsichtig an der Ecke anheben und versuchen, ob wasserlöslicher Leim verwendet wurde (mit einem feuchten Löschpapiereck drunterfahren und ein bissel hin und herbewegen.) Wahrscheinlich war es das schon.
Wie gesagt, kurz nach dem Krieg gab es nicht viel Auswahl an Leim, und das war fast alles wasserlöslich.
Gruß Eckard
(der das alles noch miterlebt hat 