Hallo,
möchte demnächst einen Fertigparkett von einem Zementestrich „demontieren“, den ich vor ca. 6 Jahren mit dem Sika Bond Parkettkleber T40 vom Bauhaus verklebt hatte.
Ich hatte vor zunächst mit einem breiten Stemmeisen die Paneele vom Estrich zu lösen und danach die Reste mit einem frisch geschärften Stemmeisen abzuschaben.
Die Fläche ist zu klein um professionelle Maschinen einzusetzen, noch dazu werde ich immer mal nach Feierabend dran gehen (deshalb Leihgebühren nicht überschaubar).
Obwohl ich Schreiner bin und nicht glaube, daß der Estrich durch die Klebekraft schaden nehmen wird, habe ich trotzdem Bedenken.
Im Wohnzimmer, das nächstes Jahr dran ist, hatte ich damals ebenfalls Eicheparkett herausgerissen und neues Bucheparkett verlegt - kann mich aber nicht mehr an den Aufwand erinnern. Ging aber auch ohne Estrichschaden. Und ich meine mich erinnern zu können ebenfalls nur Stemmeisen eingesetzt zu haben.
Wer hat damit Erfahrungen und kann Tipps geben?
Thorsten