Gel gegen Läuse

Hallo,
ich arbeite in der Kita und wollt mal wissen ob es Hilft, wenn man gegelte Haare hat, ob dort vielleicht keine Läuse sich dann ansetzen?

Servus,

nein, das hilft nicht.

Ein probates Repellent ist Neemöl: Das finden alle beißenden und saugenden wilden Tiere ganz eklich, meine Apfelbäumchen kriegen das auch.

Man braucht sich nicht das Öl in die Haare zu schmieren, es gibt schöne Shampoos auf Neembasis.

Schöne Grüße

MM

Hai Martin,

die Läuse meines Sohnes und meine eigenen, haben sich damals kringelig gelacht, als ich zuerst mit Teebaum- dann mit Neemöl einrückte.
Auch meine Freundin hatte mit Niemöl bei ihren Kindern kein Erfolg.

Mag sein, dass sich Apfelläuse eher beeindrucken lassen :wink:.

Erst beim Goldgeist haben die nichts mehr zum lachen gehabt, leider ich auch nicht, das Zeug ist richtig ekelhaft (ich bekam davon Kopfschmerzen, Schwindel etc).

Weitere Behandlungsmethoden findet man hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopflaus

Gruß,
Maja

Servus,

ja, Neem funktioniert wesentlich als Repellent, kann also bloß vorbeugend mit guter Wirkung eingesetzt werden. Wenn die wilden Tiere mal da sind, werden sie allenfalls ein wenig lustlos davon; das ist bei Kopfläusen aber nicht ausreichend.

Das wäre im Sinn der Fragestellung aber ausreichend: Es ist ja nach prophylaktischer Hygiene gefragt.

Schöne Grüße

MM

Moin Martin,

meinst du in etwa wie Tomatenpflanze vor die Tür, gegen die Stechmücken? Und die finden trotzedem rein :frowning:

Hmmm :smile: Allein schon der Geruch beugt sicher einiges vor, ob auch die Läuse?..oder nicht nur die Läuse :wink:

mal im Ernst und prophylaktisch gedacht: ich glaube kaum dass man gegen die Läuse was VORBEUGEND machen kann, außer Bademütze oder Glatze tragen.

Das ist ein Thema, wovon ich, sobald ich *Laus* höre oder lese (seit dem ich selbst welche hatte) regelmäßig Kopfjucken bekomme.

Viele Grüße,
Maja *amkopfgratz!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kämmen!!!
Tag,
meiner Erfahrung nach ist das einzige was wirklich hilft kämmen und zwar immer, v.a. wenn es noch keinen Befall gibt.
Jeden Tag nach der Kita (oder war es Kiga??) die Haare mit einem sogenannten Nissenkamm über einem weißen Blatt oder Tuch auskämmen, dabei darauf achten, ob eine Laus dabei ist und das man nicht auf seine eigene Kleidung drauf kämmt. Eigentlich hilft kämmen lassen noch besser, weil dann jemand beim Kämmen kontrollieren kann.
Normalerweise erreicht man die dann, bevor die Zeit hatten Nissen zu legen.
Allerdings wirklich jeden Tag, egal, bevor man ins Haus kommt und/oder was anderes macht - kämmen!!!

Oh je - und schon juckts wieder überall.
Gruß
Kerstin