San-apart ist heut die bessere Lösung
Hallo Aurikel,
habe früher jahrelang mit Gelatine gearbeitet, ohne Probleme. In der Schule lernten wir mal, zuerst einen Esslöffel Wasser in den Topf zu geben, dann unter Rühren (Schneebesen) die ausgedrückte, aufgeweichte (10 Min.) Gelatine.
Ich habe die flüssige Gelatine rührend von der heißen Platte genommen, bei Sahne zum Abkühlen kurze Zeit unter Rühren gewartet und sie dann unter Rühren auch in Sahne gegeben - ohne Probleme.
Aber wie Heidi schon richtig sagt:
wesentlich einfacher geht es bei der Sahne heute mit San-apart von der Firma Küchle, bekommt man z. B. bei Lidl oder in größeren Lebensmittelgeschäften.
Es handelt sich dabei um ein Weizenmahlprodukt.
Für 1/4 Liter Sahne nimmt man nach Anweisung 2 Teelöffel San-apart - für Sahne in Torten je nach dem etwas mehr.
Es ist ein rot-weißer, ca. 8 - 15 cm (jetzt geschätzt) kleiner Karton mit einer Tüte voll Pulver, das man teelöffelweise benutzt. Eine kleine Anleitung mit Rezepten liegt bei, und auf Wunsch bekommt man auch ein Rezeptbuch. Ist wirklich eine prima Sache.
hier zum Wiederfinden im Laden: (san-apart anklicken)
http://www.kuechle.de/deu/cf_produkte.html#
Viele Grüße, Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]