Gelbe Flagge und 2 Motoräder?

Hallo allerseits,

Vor gar nicht langer Zeit bin ich mal wieder mit meinem Fahrrad die Berliner Straßen lang gefahren und konnte dabei folgendes beobachten:
Ein Pozileifahrzeug mit einer gleben Flagge auf dem Dach montiert. Dahinter fuhren 2 Pozileimotoräder, immer dem Auto folgend.
Nun bin ich ja seit meinem Sportbootfühererschein-See mit jäglichen Beflaggungen vertraut und kann trotzdem mit der gelben Flagge nicht wirklich was anfangen.
Ist die nur nen Merkmal, wo sich das Auto befindet, damit die Motoräder das Ding auch im Stau wieder finden oder welche Funktion die Flagge?

Danke für die Hilfe,
Zwergenbrot

PS: Ich hoffe, dass sich niemand an der Schreibweise „Pozilei“ stört, sollte wirklich keine Beleidigung sein. :smile:
Man weiß ja nie, was darauf für ne Strafe steht. :wink:

Eine gelbe und eine grüne Fahne auf einem Polizeifahrzeug werden jeweils als Kenntlichmachung des Schluss- bzw. Spitzenfahrzeuges eines Aufzuges oder einer sichbewegenden Veranstaltung - z.B. Autokorso etc. - verwendet. Die Motorräder werden in diesem Zusammenhang als Begleitende Verkehrskräfte eingesetzt, die vor und neben dem Aufzug den Verkehr rausnehmen.
Die von Dir beobachteten Fz waren wohl nach oder vor ihrem Einsatz unterwegs - von oder zur Dienststelle.
Das ist alles.

M.

Hi Zwergenbrot,
stand die gelbe Flagge nicht früher bei Schiffen für „ansteckende Krankheit an Bord“?
Gruss Sebastian

Hi,

kleine „Berichtigung“:
Für eine „Kolonnenfahrt“ ist normalerweise an jedem Fahrzeug eine BLAUE und am letzten Fahrzeug eine GRÜNE Flagge vorgesehen, um zu zeigen, daß die Fahrbahn wieder frei ist; zumindest ist das in Bayern und bei der Bundeswehr so.
Die gelbe Flagge kenne ich nur aus der Formel 1 :wink:

Grß, Zivi