'gelbes' Kopfkissen und Geruch

Hallo ihr!

Ich habe eine sehr dringende Frage…

Wenn mein Mann und ich zu Bett gehen und morgens aufwachen ist das Kopfkissen meines Mannes irgendwie gelblich und es riecht unangenehm. Er selber riecht auch etwas. Das ist aber nicht immer so. Es gibt vereinzelte Tage an denen es nicht so ist.
Laut der Aussage meiner Schwiegermutter, hat er das schon immer gehabt. Könnt ihr euch vorstellen, was das sein könnte?!

Habt ihr Rat?

Viele Grüße!

Hallo,

es könnte sein, dass er im Schlaf stark schwitzt. Alternativ eine Überproduktion von Ohrenschmalz oder Talg im Gesicht.

Gruß,

Myriam

Hallo,

es könnte sein, dass er im Schlaf stark schwitzt. Alternativ
eine Überproduktion von Ohrenschmalz oder Talg im Gesicht.

…oder er sabbert veilleicht nachts?

Gruß
Maja

1 Like

Hallo,

Raucht Dein Mann?
Meiner hinterlässt auch gelbe Rückstände.
Er schwitzt sehr im Schlaf, schläft meistens ohne Shirt, so dass nach einer Weile die Matratze mal extrem eklig aussieht und ich immer waschen muss.
Das Gelb schließe ich auf das Rauchen. Ob es das wirklich ist, ist natürlich fraglich.

LG
Wölkchen

Hallo,

habt ihr eine Katze, die nachts das Katzenklo nicht findet?

Gruß, Niels

Hallo,
ich kenne das Problem auch von meinem Mann.
Ich habe ihm ein Latexkopfkissen gekauft und das Daunenfederkissen entsorgt. Seit dem riecht nichts mehr und sieht auch nicht mehr so keimig aus.
VG
Leia

Hallo,

habt ihr eine Katze, die nachts das Katzenklo nicht findet?

Gruß, Niels

Hallo Niels,
ein wenig mehr ernst an der Sache wäre nicht schlecht,
Du verwechselst hier das Brett mit Plauderei!
Gruß
Leia

Hi Leia

Seit dem riecht nichts mehr und
sieht auch nicht mehr so keimig aus.

Da sieht man’s mal wieder:
Wir Männer keimen einfach mehr!
Gruß,
Branden

Hallo Leia!

Vielen Dank für deine Antwort!

Ich weiß gar nicht genau was für ein Kissen mein Mann hat, aber es ist auf keinen Fall ein Daunenfederkissen. Es ist so ein Nackenformkissen oder wie auch immer man so etwas nennt.

ABER Danke für den Tipp und ich werde trotzdem so ein Latex-Kissen besorgen!

Viele Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Sehr witzig, Niels :wink:

du hast mir echt geholfen… tze!

Hallo,

habt ihr eine Katze, die nachts das Katzenklo nicht findet?

Gruß, Niels

Hallo Wölkchen!

Danke für dein Antwort!

Mein Mann und ich rauchen gar nicht… noch nie.
Und es ist immer nur das Kopfkissen… das ganze,
also der ganze Kopfbereich!

Dachte mir auch, dass es einfach nur Schweiß ist, aber
das ist soooo extrem und nur am Kopf…

Viele Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Myriam!

Danke für deine Antwort!

Es ist nur auf dem Kopfkissen, aber auf dem ganzen Kissen!
Er müsste dann das Ohrenschmalz im Schlaf übers ganze Kopfkissen
verteilen *gg* hihi… Habe mich nicht genau genug ausgedrückt…
also das ist es auch nicht…

Viele Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maja!

Danke für deine Antwort!

Sabber kann es auch nicht sein, weil das ganze Kopfkissen betroffen ist.
Tja, ich weiß auch nicht. Wahrscheinlich muss ich mich einfach damit abfinden :wink:

Viele Grüße!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist nur auf dem Kopfkissen, aber auf dem ganzen Kissen!

Also bleibt Schweiß (mit dem Kissen hat man stärkeren Kontakt auf nackter Haut als am restlichen Körper), Hauttalg und Haartalg (oder ein Haarpflegemittel?).

Ich schwitze nachts derzeit sehr stark, weil ich im Liegen recht schlimme Rückenschmerzen habe. Mein Kissen ist auch nach ein paar Tagen gelblich …

Gruß,

Myriam

Hallo mBee,
ist ja interessant, was da so alles an hilfreichen Ideen geschrieben wurde!
Könnte es sein, dass dein Mann -wie viele seinesgleichen- vielleicht abends nur Wasser und keine Seife /Creme oder was auch immer zum Gesicht-Reinigen benutzt? Wenn ich mir selbst -sogar nach gründlichem Abschminken!- mit einem weißen Tuch über die Stirn fahre, ist das Tuch auch nicht mehr weiß! Ich denke, er schwitzt tatsächlich mäßig, der Kopfkissenbezug saugt es recht gut auf und leitet einfach über die Nachtzeit die Feuchtigkeit weiter. So ist zu erklären, dass es über das ganze Kissen gleichmäßig verteilt ist.

Meine alten z.T.geerbten Kopfkissen sahen ähnlich aus; die habe ich trotz Federfüllung in der Maschine gewaschen und dann mehrmals in den Trockner gepackt; sind recht gut geworden, obwohl die Daunen es nicht allzu gern haben. Aber einige Male halten die es aus, oder sonst in die Bettfedern-Reinigung geben und das Inlett waschen lassen.
Alles Gute und trotzdem weiterhin guten Schlaf.
Gruß Elke

Hallo auch,

ABER Danke für den Tipp und ich werde trotzdem so ein
Latex-Kissen besorgen!

Schön, wie das so siehst. Praktisch eben.
Du löst dein „hygienisches“ Problem.
Interessiert dich die Ursache nicht ? Vielleicht hat dein Mann ein medizinisches Problem ?
Grüße
BW

1 Like

Hallo :wink:

Da hat Maja recht, es scheint das übermässige schwitzen zu sein, aber das muß doch eine Ursache haben.
Hat Dein Mann sich schon mal durchchecken lassen was den Blutdruck angeht oder aber vielleicht bekommt er zuwenig Luft, je nachdem wie er liegt. Wenn er das schon immer hatte und auch nicht jede Nacht, dann ist das schon merkwürdig. Es muß ja dann zeitweise einen Umstand geben der den Körper veranlasst im Kopfbereich so stark zu schwitzen. Der Körper schwitzt weil er für Abkühlung sorgen will oder eben wenn der Blutdruck nicht ok ist…bei Anstrengung natürlich auch…
Vielleicht hilft ja auch mal die Analyse im Schlaflabor. Bei meinem Schwager kam heraus, daß er eine Atemmaske tragen muß während des Schlafs weil er Atemaussetzer hatte…ich kann mir vorstellen, daß man dann nachts vielleicht auch sehr schwitzt wenn man Atemprobleme hat.

LG
Marion

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Branden,
nein, nein, so war das nicht gemeint.
Ich liebe meine Mitmenschen!

Ich bin zwar kein Arzt, nur meine persönliche Beobachtung lässt darauf schließen, dass dieses verstärkte schwitzen möglicher weise was mit der Schilddrüse zu tun haben könnte.

Aber auch mit Behandlung ist das nicht weg zu bekommen und deswegen sich irgendwelches Gift spritzen zu lassen halte ich auch für übertrieben.

Also deshalb Latexkissen und regelmäßiger Bettwäschetausch.

Viele Grüße
Leia

Hi Leia

möglicher weise was mit der Schilddrüse zu tun haben könnte.

Ich könnte mir eher eine Hautproblematik vorstellen. Es gibt ja so viele Arten von Ekzem beispielsweise.
Er sollte vielleicht einfach mal einen Dermatologen aufsuchen.
Gruß,
Branden

„Namaste“ lieber Branden!

Leia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]