.
Hallo Tokca,
so sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich hatte Urlaub.
Der Arbeitgeber kann/muss sich erst einmischen, wenn das Betriebsklima durch einen Mitarbeiter extrem gestört wird, was ja leider im vorliegenden Fall ist.
Sehr viele Menschen sehen ihre psychischen Probleme nicht, wie auch fast immer bei einer Alkoholsucht etc.
Das einzige, was Deinem Onkel hilft ist SOFORT zum Arzt gehen, damit seine Spielsucht diagnostiziert wird. Ist er diesbezüglich schon beim Arzt gewesen, hat er sehr gute Möglichkeiten, dass ihm seitens des Arbeitgebers „verziehen“ wird, und er noch eine Chance bekommt. Es muss aber sicher sein, dass er sich auch therapieren lässt, sonst muss mit einer/mehreren Abmahnungen gerechnet werden, was letztendlich dann auch zu einer Kündigung führen kann…
Also… So schnell wie nur eben möglich zum Arzt, dann zum Therapeuten und NUR dann hat er EINE Chance. Was seine Spielschulden betrifft, da kann evtl. nur ein Darlehn helfen.
Rein vorsichtshalber könnte vllt. auch ein Besuch bei einem Rechtsanwalt dienlich sein? Vorbeugend gesehen. Der Rechtsanwalt wird Deinem Onkel allerdings zu nichts anderem raten…
Es gibt sonst definitiv KEINE anderen Möglichkeiten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und bei weiteren Fragen stehe ich weiterhin gerne zur Verfügung.
LG… Hoelti
N.B.:
Ich freue mich nicht nur wenn ich helfen kann, sondern auch, wenn ich von Euch ein Feedback bekomme, wie die „Angelegenheit“ ausgeht.
Daher meine Bitte: informiere mich bitte über den Ausgang. Dankeschön.
Außerdem möchte ich erwähnen, dass ich meine Kenntnisse lediglich auf Grund meiner 30-jährigen Tätigkeit als Personaler erworben habe. Ich hafte und garantiere für diese Auskunft in keinstem Fall. Eine garantierte und sichere Auskunft kann Dir NUR ein Rechtsanwalt geben.
Und über eine Bewertung würde ich
mich auch sehr freuen 