Geld anonym überweisen?

Gibt es eine Möglichkeit bei einer Bank wie ich jemandem Geld anonym überweisen kann?
Also ohne das mein Name und Kontodaten dem Empfänger ersichtlich sind.

Hallo,

Gibt es eine Möglichkeit bei einer Bank wie ich jemandem Geld
anonym überweisen kann?
Also ohne das mein Name und Kontodaten dem Empfänger
ersichtlich sind.

geh zu irgendeiner Bank oder Sparkasse, vielleicht noch zu der, bei der die Person das Konto umterhält und mache eine Bareinzahlung auf das Konto. Kostet was, wissen vor allem die, denen die „Selbstverpflichtungeserklärung der Banken“ zu keinem Konto verholfen hat, die können Dir genau sagen, was sie berappen, wenn sie ihre Miete, etc. zahlen müssen.

Gruß
Diemo

PS: ich weiß, richtig heißt es „Empfehlung des Zentralen Kreditausschusses“

hi,

anonym „überweisen“ geht gar nicht.
„bar einzahlen“ möglicherweise schon. wie schon beschrieben, ist die wahrscheinlichkeit, daß das klappt, bei der bank, bei der das empfängerkonto unterhalten wird, am größten. allerdings sollte man sich darüber im klaren sein, daß die kontoführende bank sehr wohl erkennen kann, ob kontoinhaber und einzahlender auch namensgleich sind *wink*

bei fremden banken geht das ebenso gut, kostet aber gebühren. die höhe variiert je nach bank und institutszugehörigkeit (z.b. spaßkasse zu spaßkasse günstiger als spaßkasse zu postbank). die meisten banken verlangen aber, daß man als auftraggeber (s)einen namen und ggfs. auch adresse reinschreibt.
je nach höhe des betrags hab ich´s auch schon erlebt, daß ein ausweis verlangt wird - und wenn da hugo müller auf dem einzahlbeleg steht, aber rudi meier im ausweis, wird´s dumm…

saludos, borito

Bei einer Bareinzahlung muss Name u Adresse angegeben werden.
Ab gewissen Betragsgrenzen, ich verrate sie natürlich nicht, muss die Person den Ausweis vorlegen!
Hat die Bank den verdacht, werden die Ausweisdaten ebenfalls verlangt.

Gibt es eine Möglichkeit bei einer Bank wie ich jemandem Geld
anonym überweisen kann?
Also ohne das mein Name und Kontodaten dem Empfänger
ersichtlich sind.

Warum willst Du anonym Geld überweisen?
Der Empfänger soll doch wissen, dass das Geld von Dir kommt!? Wenn Du regelmäßig Geld verschenkst, kannste gerne auch auf mein Konto Geld anonym überweisen…

Grundsätzlich, es betrifft Dich ja nicht, versuchen Banken, Geldwäsche in jeder Form zu unterbinden und aufzudecken.

Also gegenüber die Bank will ich nicht anonym bleiben, die können gerne mein Ausweis und mein Konto gerne sehen, nur würde ich halt gerne für den Empfänger anonym bleiben. Also nichts mit Geldwäsche, alles wäre verfolgbar.

Es geht um eine Freundin die dringend Geld benötigt aber aus Stolz meine Hilfe einfach nicht annehmen will und ich mache mir jetzt große Sorgen um sie und überlege wie ich ihr das Geld doch geben kann.
Ich will es ja nicht mal zurück.

Hi

Bei einer Bareinzahlung muss Name u Adresse angegeben werden.
Ab gewissen Betragsgrenzen, ich verrate sie natürlich nicht,
muss die Person den Ausweis vorlegen!
Hat die Bank den verdacht, werden die Ausweisdaten ebenfalls
verlangt.

Der Bank gegenüber muß man sich als Einzahler u.U. ausweisen, soweit so korrekt. Aber das heißt jetzt nicht, daß der Empfänger einer Bareinzahlung auch den Einzahler erfahren muß

Gruß
Edith

Mmhhh…Geld in en Briefumschlag und dann in en Briefkasten?
Je nachdem, wie groß die Summe natürlich iss…

Ob der Empfänger den Namen u Adresse bei einer Bareinzahlung sieht oder nicht, habe ich gar nicht angesprochen! :wink:

Bei einer Bareinzahlung muss Name u Adresse angegeben werden.

nein

Ab gewissen Betragsgrenzen,

stimmt …

ich verrate sie natürlich nicht,

kann jeder nachlesen in AO und GwG

Gruß
Diemo

Hi

Ob der Empfänger den Namen u Adresse bei einer Bareinzahlung
sieht oder nicht, habe ich gar nicht angesprochen! :wink:

Das war aber die Ausgangsfrage. Alles andere ist „bankinterne Gepflogenheit“ und hat mit der Ausgangsfrage eher wenig zu tun.

Gruß
Edith

Hallo!

Wenn Deine Bekannte Hartz IV beziehen sollte, pass bitte mit Einzahlungen auf. Bei einigen Banken springen bei Sozialleistungsempfängern bei relativ geringen Beträgen schon die Geldwäschemechanismen an, das gibt dann Ärger. Auch ist es möglich, dass der Träger die Kontoauszüge durchsieht, dann ist eine Einzahlung auch suboptimal.

Gruß

Jörg