Hallöchen,
mein Freund arbeitet in einem Friseursalon, er erzählte mir vor kurzem, dass nun schon wieder Geld aus der Kasse genommen wurde (beim ersten Mal war der fehlende Betrag nach ein paar Tagen plötzlich wieder vorhanden…).
Mein Freund sagt, dass nur der Mitarbeiter, der an diesem Tag/Abend den Ladenschlüssel hatte, das Geld entwendet haben kann, da bei Ladenschluss die Kasse noch stimmte.
Sein Chef hat scheinbar keinerlei Anhaltspunkte und hat sich nun folgendes überlegt!! :
Jeder Mitarbeiter soll nun 20 Euro zahlen, tut er dies nicht, riskiert er eine Kündigung, bzw weigert sich ein Mitarbeiter, „fliegen alle raus“. -> Erpressung? Mobbing??
Laut Chef könne er keinem mehr vertrauen und es läge ein Vertrauensbruch vor.
So ein Vertrauensbruch ist doch aber personenbezogen, also wenn EIN Mitarbeiter durch sein Verhalten seine Vertrauenswürdigkeit zerstört. Dann ist eine Kündigung auch angebracht.
Das kann ja wohl nicht wahr sein?! Ich kann mir kaum vorstellen, dass weder die eine, noch die andere Möglichkeit rechtens ist!
Mal davon abgesehen, dass ja auch der Chef selbst das Geld aus der Kasse genommen haben kann und nun auch noch von jedem 20 Euro kassieren will…
Ich habe meinem Freund gesagt, dass ich die 20 Euro nicht zahlen würde, dies wäre ja zudem auch eine Art Schuldeingeständnis… Bisher will wohl nun eine Kollegin zahlen, damit Ruhe ist, eine andere zahlt, wenn alle zahlen…
Muss mein Freund nun wirklich Angst vor Kündigung haben, sollte er diese 20 Euro nicht an den Chef bezahlen??
Lieben Dank,
Sahari