Geld in anderen Sprachen

Hallöchen,

für Geld kennen wir viele Ausdrücke: Flöhe, Eier, Knete, Moos, Kies, Penunse, Zaster und viele mehr.

Wie ist das in anderen Sprachen? Ich kenne nur Bucks für Dollar.

Neugierige Grüße
Peggy

Spontan fällt mir ein …
Englisch (US): greenbacks (Dollarnoten, wg. der grünen Farbe), dough, grand (1000 Dollar), loot (Beute)

Englisch (UK): quid (Pfund)

Hier noch ein interessanter Artikel: http://www.quinion.com/words/articles/money.htm

Zuhause habe ich einen Slang Thesaurus, da finde ich garantiert noch mehr.

Gruß,

Myriam

Hallöchen, Peggy,

da wären:

ace, bank, big bucks, billie, birdseed, bones, bread, buckage, cabbage, cake, capital, cash, change, chicken feed, chips, clam, coin, copper, deuce, dinero, doowacky, do-re-mi, ducats, ends, filthy lucre, fin/finn, gold, grand, heavy bread, ice, jack, lace, lettuce, mazuma/mazulla, mint, moolah, peanuts, rocks, silver, scratch, spinach, spondulicks, wad, wampum, wherewithal.

Das ist eine Auswahl aus NTC´s Thematic Dictionary of American Slang. Wenn du Genaueres erfahren willst, scanne ich die Seiten samt den Erklärungen dazu.

Und noch ein paar deutsche:
Geld, Geldmittel, Nervus Rerum, Finanzen, klingende Münze, Rubel (scherzh.), Money, Knete (Jargon), Bargeld, Mittel, Kleingeld, Pimperlinge (ugs.), Marie (ugs.), Asche (ugs.), Heu (ugs.), Flocken (ugs.), Pinkepinke (ugs.), Pinke (ugs.), Steine (schweiz.), Linsen (ugs.), Kies (salopp), Zaster (salopp), Moneten (salopp), Moos (salopp), Penunzen (salopp), Mücken (salopp), Kröten (salopp), Mäuse (salopp), Flöhe (salopp), Möpse (salopp), Lappen (salopp), Pulver (salopp), Eier (salopp), Piepen (salopp), Kohle (salopp), Kohlen (salopp), Emmchen (ugs.), Blech (salopp), Draht (salopp), Zwirn (salopp), Zunder (salopp), Koks (salopp), Knöpfe (salopp), Mammon (abwertend), schnöder Mammon (scherzh.), Maxen (salopp, österr.)
falsches: Falschgeld, Blüte;

Gruß Fritz

in frz fällt mir da ein :

du flouze, du blé (hafer), les pépètes, du fric, la genaille (für’s kleingeld), les thunes

mal so spontan.

grüssli. fred

Hallo Fritz!

Und noch ein paar deutsche:
Geld, Geldmittel, Nervus Rerum, Finanzen, klingende Münze,
Rubel (scherzh.), Money, Knete (Jargon), Bargeld, Mittel,
Kleingeld, Pimperlinge (ugs.), Marie (ugs.), Asche (ugs.), Heu
(ugs.), Flocken (ugs.), Pinkepinke (ugs.), Pinke (ugs.),
Steine (schweiz.), Linsen (ugs.), Kies (salopp), Zaster
(salopp), Moneten (salopp), Moos (salopp), Penunzen (salopp),
Mücken (salopp), Kröten (salopp), Mäuse (salopp), Flöhe
(salopp), Möpse (salopp), Lappen (salopp), Pulver (salopp),
Eier (salopp), Piepen (salopp), Kohle (salopp), Kohlen
(salopp), Emmchen (ugs.), Blech (salopp), Draht (salopp),
Zwirn (salopp), Zunder (salopp), Koks (salopp), Knöpfe
(salopp), Mammon (abwertend), schnöder Mammon (scherzh.),
Maxen (salopp, österr.)
falsches: Falschgeld, Blüte;

Das meiste hier ist klar, manche deutsche Ausdrücke haben sich nicht bis ins östliche Ösi-Land durchgesprochen. Was ich allerdings noch NIE gehört habe, ist „Maxen“. Was soll denn das sein? Wer sagt sowas?

Ich kann aber anbieten:

  • Gröscherln und Schotter - klarerweise nur für Münzen
  • Scheine - für Scheine (no na)
    Dann gab’s noch Wiener Slang-Ausdrücke für bestimmte Schilling-Geldscheine, für die Euro-Scheine hab ich noch nix vernommen.

Gruß
Barney

Ich kann aber anbieten:

  • Gröscherln und Schotter - klarerweise nur für Münzen
  • Scheine - für Scheine (no na)
    Dann gab’s noch Wiener Slang-Ausdrücke für bestimmte
    Schilling-Geldscheine, für die Euro-Scheine hab ich noch nix
    vernommen.

Gruß
Barney

Wie von Barney angedeutet, gibt/gab es in Wien Ausdrücke für bestimmte Geldscheine. 100 ATS wurden bis dato als „Kilo“ bezeichnet, 1ooo ATS als ein „Blauer“. Man darf gespannt sein, ob sich diese Ausdrücke in irgendeiner Form auch auf den Euro übertragen werden.
Grüße,
Mike

hallo peggy,

bickies
brass
dough
lolly
zack

mfg
f.

noch welche? Fritz, help me!

Und noch ein paar deutsche:

Diridari (öst.?)
Juwelen
Chipse
Knaster (eig. ja Tabak)
Hühner
Milaxen (gibts aber glaube ich nur in Kassel)

Gruß kw

Italienisch
In italienisch ist das gaengigste Wort fuer Geld
„denaro“ oder „soldi“ (kommt sicher ausm Lateinischen)
aber man sagt auch:
la pila - (haufen) Mailand Slang
il grano - (Weizen) ganz Italien Slang
il cash - Jugentlicher Slang
la fresca - (das Frische) Mailand Slang
la moneta - (die Muenze) wird auch fuer Geldscheine benutzt
Greetings
marrio64

Spanisch: pasta, plata