Geld Konfirmation Schwester + Cousine

Hallo!
Ich weiß, dass ich die Frage eigentlich selber beantworten müsste, aber ich möchte einfach mal ein paar Meinungen hören:
Meine Halbschwester und meine Cousine werde dieses Jahr beide konfirmiert. Sie feiern zusammen mit ca. 25 Leuten auf einer kleinen Deele bei meiner Tante auf dem Bauernhof. Mein Mann und ich (27+29) sind uns total unsicher, wieviel Geld wir schenken sollen.

Wieviel Geld würdet ihr im Allgemeinen schenken und speziell in dieser Situation?
Danke für eure Antworten!

VLG, Lieschen

(Halb)Schwester - 150-200€
Cousine - 50€

Gruß
Rolf

Hallo,
also ich mach es etwas vom Familiengrad und der Beziehung abhängig. Und vor allem was man sich leisten kann und welchen Wert man selber immer erhält. Jemand der geizt bekommt von mir auch weniger. Aber bei gutem Verhältniss würd ich der Cousine 20,- € und der Schwester 40,- bis 50,- € schenken. Vorallem musst du dir sicher sein das die Kinder es behalten können und nicht die Eltern einstecken. Ansonsten schenk doch etwas Materielles was mit der Kirche und dem Glauben zu tun hat.

Ja darüber habe ich auch nachgedacht, also über das „Geizen“. Mein Mann und ich haben letztes Jahr geheiratet, da haben wir von meiner Tante, Onkel und beiden Cousinen 100 € bekommen. Nicht, dass ich das geizig finde, aber wir überlegen natürlich in welcher Relation die Hochzeit zur Konfirmation steht.

200 € zur Konfirmation für meine Halbschwester finde ich etwas viel. Wir haben nicht unbedingt das allerbeste Verhältnis und wir bekommen von denen nicht mal was zum Geburtstag geschenkt.

Irgendwie eine schwierige Situation, da wir auch wissen, dass da sehr nachgeschaut wird, wer wieviel schenkt.

Hallo,
Sollst der Halbschwester nicht 200 € sonder 40€ bis 50€ schenken.
Na ja das ist immer so eine Sache mit dem Geld.
Aber 10 € für die Cousine und 25 € für die Schwester reichen ja auch.

Hallo,
ich weiß ja nicht wie es finanziell bei euch steht.Schenkt doch der Schwester 30 und der Cousine 20 Euro.Wenn ihr keinen unterschied möchtet,schenke jeden 25 Euro.
Viele Grüße und viel spaß

Das ist so abhängig vom eigenen Einkommen und den Erwartungen des Umfelds, dass sich da kein allgemeiner Rat geben lässt.
Ich persönlich würde sowieso Sachgeschenke vorziehen, was allerdings bedeutet, dass man sich mit dem Wesen des Beschenkten beschäftigen muss, um das Geeignete zu finden.
Frag doch am Besten die Eltern oder andere, die auch was schenken. Da bekommst Du am ehesten Antworten, die für dein persönliches Umfeld geeignet sind.

Hallo,
naja das ist halt so eine Sache,das ist ja wohl auch von Ort zu Ort verschieden oder kommt man aus der Stadt oder vom Lande.
Also meiner Schwester würde ich sowieso kein Geld schenken ,sondern eher eine Uhr oder Schmuckstück,aber das muß ja auch jeder selbst wissen.
Würde so sagen:Schwester 200.-€ Cousine 100,-€
Gruß
juerue

Vielen Dank für deine Anfrage,

meiner Meinung nach würde ich keinen Unterschied machen zwischen Halbschwester und Cousine beiden würde ich jeweils 50,-€ geben dies finde ich als angemessen.

Da doch einige an dieser Festlichkeit teilnehmen summiert es sich schon.

Viel Spaß und ich hoffe ich konnte behilflich sein.

Guten Morgen!

Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten.
Also ich merke ja, dass die Meinungen da doch sehr auseinander gehen. Aber es hat uns auf jeden Fall weiter geholfen. Ich denke wir werden da schon einen passenden Mittelweg finden.

Grundsätzlich finde ich Sachgeschenke auch besser. Wir haben auch schon mit meinem Vater und meiner Stiefmutter gesprochen, aber die meinen auch, dass Geld das Beste wäre.
Wir werden mal schauen ob wir das Geld irgendwie schön verpacken können und jedem noch eine Kleinigkeit (vielleicht eine Art Glücksbringer, also etwas persönliches) dazu schenken.

Vielen Dank nochmal!

Hallo, da kann ich leider nicht weiterhelfen!
Kommt ja auch immer auf den eigenen Geldbeutel an und
wie man letztlich zu der Person steht.
Gruß

Hallo Lieschen,

das ist eine Frage, bei der man in der Tat schwerlich helfen kann. Der Betrag hängt doch wohl zunächst einmal davon ab, was Ihr Euch leisten könnt, und vielleicht auch davon, in welchen Geldwerten sonst vielleicht zu Geburtstagen geschenkt wird.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass der Betrag für eine Konfirmation höher liegen sollte, als das, was man sonst bei Geburtstagen ausgibt (die Konfirmation findet schließlich nur einmal im Leben statt). Einen absoluten Wert vorzuschlagen ist mir hier nicht möglich.

Aber das ist ein Thema, dass je nach Familienumfeld, teilweise sogar nach regionalen Gegebenheiten sehr unterschiedlich bewertet wird. Daher kann ich nur den ersten Satz der Anfrage bestätigen: Das muss jeder für sich selbst beantworten.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiterhelfen und wünsche der Schwester und der Cousine unbekannterweise alles Gute zur Konfirmation.

LG
Achim Padtberg

Hallo, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube 25 Euro Jedem reicht, ein großen Ereignis ist es doch.
mfg Nina.

ich weiss, dass es bei mir zur kommunion viel geld gab, aber bei der konfirmation bin ich mir nicht sicher. würde einfach das geben, was die eigene geldbörse hergeben kann.

lg

ich weiss, dass es bei mir zur kommunion viel geld gab, aber bei der konfirmation bin ich mir nicht sicher. würde einfach das geben, was die eigene geldbörse hergeben kann.

lg