Geldanlage in Immobilien im Raum München

Hallo,

derzeit trage ich mich mit dem Gedanken, mein überschaubares Erspartes in einer Immobilie anzulegen. Da die Preise für Eigentumswohnungen, die meine Frau und ich auch selbst bewohnen können, utopisch hoch sind, bin ich auf der Suche nach eine Immobilie im Wert bis ca. 100.000 Euro, die idealerweise bereits solide vermietet ist und in einer Stadt liegt, bei der zu erwarten ist, dass der Immobilienwert in den nächsten zehn Jahren auch weiter steigen wird.

Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wo man gerade investieren sollte, welche Angebote seriös sind und worauf man generell achten sollte, wenn man derzeit Geld in Immobilien anlegt.

Ich wäre sehr dankbar für Tipps zu diesem Thema. Dankeschön!

hallo,

ich würde auf dem land wohnen, wo es billig ist. die hohen wohnungspreise bekommst du nie wieder rein. Zudem scheinst du keine Ahnung davon zu haben, daß viele Mieter bald keine Miete mehr zahlen können, weil die Öko-Diktatur (Öko-Strom, Öko-Gas, etc.) und die Euro-Diktatur die Mieten auffressen. Dein Geld lege sinnvoll an. werde z.b. Teilhaber beim COMPACT-Magazin. Damit hilfst du gleichzeitig, Druck auf die Politik auszuüben, damit die Inflationspolitik beendet wird. Oder kaufe dir eine Yacht, damit du mal weg sein kannst, wenn in Deutschland der Bürgerkrieg ausbricht. Zudem kannst Du wunderbar Urlaub mit dem Ding machen.

Hallo MonacoMark,

das klingt nach der berühmten Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Immobilien sind seit einiger Zeit das Anlage-Ziel von allen Markt-Teilnehmer: Privat, Banken, Versicherungen, Fonds, Griechen, Spanier, etc…
Warum: Weil zu viel Geld im Umlauf ist und die Renditen für viele Finanz-Produkte im Keller sind.
Was ist heute noch sicher ?

Du brauchst aber viel Glück, um für 100.000 € eine vernünftige Immobilien in guter Lage zu ergattern.
Kauf bitte nicht einfach irgendeine, nur um des Kaufens Willen. Entscheidend ist: Lage, Lage, Lage!

Es gibt immer viel zu beachten oder zu bedenken, wenn man eine Immobilien kaufen will … vielleicht mal einen VHS Kurs besuchen !?

Hier ein paar Links zum Thema Immobilien:
http://www.immobilien-kompass.de/nachrichten/index.html

http://www.immonet.de/service/immobilienbewertung.ht…

http://www.hausblick.de/toolmietspiegel?wkz=buhlnl0912

Noch Fragen ?

Viele Grüße
Michael

Also, bedauerlicherweise kann ich konkret zum Raum München keinen Rat geben, da ich dort nicht aktiv bin. Generell ist es eine solide Geldanlage in eine körperlich vorhandene Immobilie, im Gegensatz zu Immobilienfonds, Aktien etc. Es ist auf jeden Fall ratsam, wenn es feststeht, welche Immobilie Ihnen zusagt, eine Sachverständigen für Bauschäden/Baumängel hinzuzuziehen oder eine Maurermeister i.R., der noch von der Pike auf gelernt hat.
Ich bedaure, Ihnen nicht besser helfen zu können.
Freundliche Grüsse…

Sehr geehrter MonacoMark,
leider ist dies ein Thema das nicht kurz abzuhandeln ist. Ich kann Ihnen nur empfehlen sich an einen oder mehrere Immobilienmakler zu wenden und sich mehrere Wohnungen anzusehen. Außerdem sollten Sie bei Ihrer Hausbank erkundigen, ob Sie einen Kredit für eine Wohnung bekommen und bis zu welcher Höhe.

Viel Erfolg und mfG Roland Ritt

Hallo MonacoMark79,

grundsätzlich finde ich die Investition in Immobilien immer für eine Gute Sache.

Wenn du gerade neu vor dem Thema stehst rate ich dir : suche dir eine riesige Menge an Informationen , um fest zu stellen, welche Form der Immobiliengeldanlage dein Ding ist.

  1. Direktinvestment in einen ETW ?
  2. Infestment in einen Immbilien Fonds?
  3. Eigenen Vier Wände?

diehnt es zur Inflationssicherung?
wegen Rentabilität / Erträge höher Zinsnivau?
wie wichtig ist die Verfügbarkeit?
steuerliche Aspekte interessant?
Geteilte Investition - Eigengeld+Finanzierung?

das alles kann man nicht kurz hier beantworten, dazu suche dir vor Ort einen oder mehrere Berater deines Vertrauens. am besten einen der seinen job in der selben firma schon sehr lange macht.

hier vor Ort ( Cuxhaven / Schwerin ) stehe ich dir auch für ein längeres Gespräch zur Verfügung
lg tilo stiebe

Puh, das ist recht schwer so pauschal zu beanworten. Ballungsräume und deren Einzugsgebiete sind besser (= Vermietbarkeit) als tiefes Land. Wenn Du Dich noch garn icht mit dem Thema Immobilie beschäftigt hast, ist es sehr schwer, etwas zu raten. Denn da muss man auf sehr viel achten. Schau doch mal z.B. bei Planethome, Immoscout24 oder Immowelt nach - die haben alle Angebote zur Geldanlage, und meist auch viele Tipps rund um „Betongold als Kapitalanlage“. Wichtiger Tipp: immer die Grunderwerbssteuer und die Notarkosten mit berücksichtigen, evtl. auch Makler - das sind schnell mal 10 % des Kaufpreises. Also nichts für 100.000 Euro suchen, sondern eher für 90.000 Euro. Viel ERfolg.

Hallo,

da verweise ich auf die Verfügbare Zeitschrifen und Bücher. Sie wollen 100000 anlegen, ich kann nur raten sich schlau zu machen. Es sind gute Gewinne aber auch Verluste möglich.

Was du dir da wünscht, wünscht sich natürlich jeder, doch hellsehen können wir alle nicht. Vielleicht wird da in der Gegend in 5 Jahren eine Autobahn gebaut oder nebenan zieht ein Puff ein - sowas weiss keiner, wie sich ein Viertel über die Jahre entwickeln wird.

Wenn du die Ecke nicht kennst, lass lieber die Finger davon.
Im übrigen geht der Wertzuwachs meiner unmaßgeblichen Meinung nach auch nicht von allein, du wirst regelmäßig Wartungs- und Renovierungsarbeiten zahlen müssen, die du nicht umbedingt auf den Mieter umlegen kannst.
Und du solltest ausreichend Reserven haben - das halte ich ja für das Wichtigste überhaupt -dass die Wohnung auch bezahlbar bleibt, wenn sie mal ein halbes Jahr leer steht. Das Hausgeld fällt auch bei Nichtvermietung an, voraussichtlich sind auch die Bankraten weiterhin zu erbringen.

Ich hätt auch arge Zweifel, ob die Anbieter so seriös sind, wie sie sich geben. Im Zweifel wollen die alle nur dein Bestes - dein Geld.
Sei bloß vorsichtig.

Das ist schwierig.
Das Wichtigste ist die Lage.
München ist eine gute Wahl. Da ist die Gefahr von Leerstand sehr gering. Allerdings ist der Anschaffungspreis dort auch unverschämt hoch.
Wichtig ist, sich das Objekt anzusehen und bewerten zu lassen. Der Laie hat zu wenig Ahnung vom Zustand. Also lieber ein paar Hundert Euro für ein Gutachten ausgeben.
Gruß,
Andreas

Hallo. Ihre Frage ist schwer zu beantworten, da der Immobilienmarkt zur Zeit total überteuert ist. Daher kann man nicht mit Sicherheit davon ausgehen, dass wireklich ein stabiler Wachstum gewährleistet ist. Sicher kommt es immer wieder auf Objekt und Anbieter an. Je größer der Anbieter um so höher sind meist die weichen (Erwerbsnebenkosten). Diese sind meist verlorenes Geld. Daher wäre ein direkter Kauf von einem Einzelverkäufer oder regionalen Bauträger die wirtschaftlichste Lösung. Die Lage ist immer wieder das ausschlaggebende Element. Hier sollten Sie sich gut informieren. Internetplattformen wie Immobilienscout24, Immonet etc. bieten sehr viele Informationen. Alternativ könnten Sie jedoch auch an eine Investition in Energie nachdenken. Die Stromüpreise steigen ständig und bieten daher gute Investitionsmöglichkeiten. Hier entwickeln sich immer mehr Energiegenossenschaften, die oftmals an Volksbanken angebunden sind. Die Renditen sind in der Regel für 20 Jahre sicher. Viel Erfolg.

Wegen Verzögerung: Entschuldigung, von Reise zurück.
Die Antwort ist eigentlich ganz einfach.
Der mit dem, was er hat, seinen Lebenstraum als Investor in Immobilien verwirklichen möchte, muss als erstes an sein eigenes Schneckenhaus denken. Jede
Schnecke hat ihre Rente seit Geburt auf dem Rücken.
Sinnvoll ist nur, ins Eigene zu investieren. Kapitalanlagen zu Schnäppchenpreisen - Hände weg!!
Für Euch heißt das in zwei Alternativen zu denken.

A: Bausparen bis zum Umfallen. Solange die Banken
ordentliche Zinsen auf Guthaben zahlten, war Sparen
und Hypothek aufnehmen allemal besser als Bausparen.
Ob das heute so ist, muss nachgefragt werden. Der
Bekanntenkreis kann helfen. Dann kann bei Erreichen des Sparzieles die Traumimmobilie zu Marktpreisen erworben werden.

B: Mit 100 kann man bei Zwangsversteigerungen mitbieten
oder bei einer Bank nach notleidenden Objekten im
Bestand nachfragen. Beim Erwerb geht die Miete sofort
in das Eigene!
Die Nachfrage bei der Bank hat Erfolg, wenn man als
solvent bekannt ist oder so eingeschätzt wird (bitte Schlips umbinden beim Banktermin und Frau unbedingt mitnehmen!).
Mit der guten Auskunft der Bank, ein Objekt bis zu
einem bestimmten Betrag x bei Eigenkapital y zu finanzieren kann man dann die Zwangsversteigerungen
bei den Amtsgerichten prüfen und auch schon einmal bei einigen Terminen dabei sein und das Procedere studieren. Dann, bei Bereitwilligkeit der Bank und einem zusagenden Objekt, in die Ersteigerung einsteigen.
Zum Versteigerungsverfahren geben die Rechtspfleger
bei den Amtsgerichten und die Bankmenschen Auskunft.

Vorsicht! Notleidende wie Zwangsobjekte leiden in aller Regel unter Reparaturstau!!!

Bankobjekte können wahrscheinlich besichtigt werden. Das Gutachten könnte korrekt sein, anderenfalls hätte die Bank ein Problem.
Zwangsobjekte können meistens nicht besichtigt werden.
Wenn eine Bank versteigert, mit der Bank sprechen. Die Gutachten in Zwangsfällen, einsehbar beim Gericht, können Schwächen haben. Natürlich werdet Ihr in den Fällen dort spazieren gehen und einen Eindruck gewinnen.

In jede Finanzierung einer gebrauchten Immobilie muss
die Abarbeitung des Reparaturstaus (Dach, Fenster, Kanal,…) und die Schönheit eingerechnet werden. Das muss in jedem Fall der Bankberater mit ansprechen.
Wenn er das nicht tut, kann die Qualifikation
zu bezweifeln sein oder er hat spezielle Interessen.

Die eigentlich gestellten Fragen sind so wenig zielführend, dass zur Beantwortung man Euch als guter
Freund kennen müsste.

Ich wünsche Euch viel Erfolg bei der Jagd! Bautz

Hallo ,

derzeit trage ich mich mit dem Gedanken, mein überschaubares
Erspartes in einer Immobilie anzulegen. Da die Preise für
Eigentumswohnungen, die meine Frau und ich auch selbst
bewohnen können, utopisch hoch sind, bin ich auf der Suche
nach eine Immobilie im Wert bis ca. 100.000 Euro, die
idealerweise bereits solide vermietet ist und in einer Stadt
liegt, bei der zu erwarten ist, dass der Immobilienwert in den
nächsten zehn Jahren auch weiter steigen wird.

Mein Problem ist, dass ich keine Ahnung habe, wo man gerade
investieren sollte, welche Angebote seriös sind und worauf man
generell achten sollte, wenn man derzeit Geld in Immobilien
anlegt.

Ich wäre sehr dankbar für Tipps zu diesem Thema. Dankeschön!

Hallo. leider kann ich Ihnen für den Raum München keine ortsspezifischen Angaben machen.
Wenn das Geld welches Sie Anlegen möchten Ihr ganzes Erspartes ist, würde ich das Geld nicht nur in eine Immobilie investieren, zu hoch wären die Risiken bei Nichtvermietung, Mietnormaden oder ähnlichem.
Sollten Sie das Geld aber investieren möchten , langfristig und solide, so ist eine Anlage in Immobilien sicherlich sinnvoll.

Folgende Punkte sollten Sie beachten:

Lage Lage Lage!!! (besser kleinere Wohnung in guter Lage)
Alter der Immobilie
Rücklagenstand
stehen Modernisierungskosten an oder sind solche absehbar? Fenster, Dach, Dämmung, Heizung ?

Die Immobilie besic htigen !!!
Wenn die Immobilie Ihnen zusagt und sie Kaufinteresse haben einfach nochmal nen Gutachter mitnehmen und vorher die Beratungskosten klären, es gibt Angebote zwischen 500 bis 1000 Euro!
Selbst bei einem NICHTKAUF!! besser 1000 Euro investiert als 100.000 verloren oder in eine schlechte Immobilie angelegt!

Seriöse Anbieter? nicht zu beurteilen, einfach mal suchen, anschauen, besichtigen und bei INTERESSE den GUTACHTER nicht vergessen dann solle nichts schief gehen…oder so wenig wie möglich.

So, das sind erstmal ein paar generelle Tips, viel Spaß bei der Suche.

Hallo,
dafür bin ich der falsche Ansprechpartner.
Gruß tummle

MonacoMark79,

vor Jahren ist in München das neue Stadtviertel „Parkstadt-Schwabing“ entstanden. Ich habe mir vor Ort die Immobilien angeschaut; sie sind solide gebaut und es ist ruhig. Außerdem gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten und die Tram 23 fährt hindurch. In diesem Markbericht findest Du mehr Infos zu Schwabing http://www.immobilienbesitzer-muenchen.de/immobilien…

Hallo MonacoMark79,

ganz wichtig, hatte ich vergessen, beim Immobilienkauf in München solltest Du vorher unbedingt das Seminar von Heimo Bucerius besuchen. Sind 1-2 Abendseminare und finden ca. alle 2 Monate statt! Informiere Dich mal, hier die Seite von Herr Bucerius http://www.whofinance.de/heimo-bucerius/ . Ich habe beide besucht und kann vor allem das 2. empfehlen, also der Unterschied zwischen Eigenheim und Anlageimmobilie wird von Herr Bucerius einfach grandios erklärt.

Hoffe das hilft.

Wir bieten private, gewerbliche und persönliche Darlehen mit sehr niedrigen Zinssätzen so niedrig wie 2% in einem Jahr bis 50 Jahre Laufzeit überall in der Welt. Wir bieten Darlehen von Euro 5.000 bis Euro 100 million.Our Darlehen gut versichert sind für maximale Sicherheit ist unsere Priorität. Verlieren Sie schlafen in der Nacht Sorgen, wie eine legitime Darlehen Kreditgeber zu bekommen? Beißen Sie Ihre Fingernägel auf die schnell? Anstatt zu treffen, kontaktieren Mark Moel Home Loan (Loan Services) jetzt die Spezialisten, die die schlechte Kredit-Geschichte Darlehen stoppen helfen, eine Lösung zu finden, die den Sieg ist unsere Mission. E-mail: [email protected]
Die Antragsteller müssen das Antragsformular folgende Darlehen abzuschließen:
DARLEHEN ANTRAGSFORMULAR
Kreditantrag
Ihr Vor- und Nachname *
Deine E-Mail *
Deine Telefonnummer *
Deine Adresse *
Deine Stadt *
Staat / Provinz *
Land *
Geschlecht *
Geburtsdatum *
Ein Konto haben? *
Sie haben vor angewendet? *
Darlehensbetrag benötigt *
Länge des Darlehens *
Der Grund für den Kredit *
Schicken Sie mir eine gescannte Kopie Ihrer ID: *
Creditor Name: Mr.Mark Moel.
Lender E-mail: [email protected]
Grüße,
Mr.Mark Moel.