Guten Morgen! Jetzt bin ich doch neugierig, ob mir jemand bei Folgendem helfen kann: Mein sehr schöner, großer Geldbaum verliert neuerdings viele Blätter - ist das im Winter normal oder woran kann es liegen? Zu wenig oder zu viel Wasser, zu kalt? Würde mich freuen
Hallo.
es ist ganz normal dass er im Winter einige Blätter abwirft. Wenn es arg viele sind ist es zu kalt oder zu trocken, wobei er im 'Winter nicht viel 'Wasser braucht.
Grüsse
Sandrine
Moin, bis zu einem gewissen Grade ist das normal. Der Geldbaum (Crassula ovata) hat am Ende eines Triebes immer nur eine bestimmte Anzahl an Blättern. Bildet sich vorne ein neues, fällt hinten ein altes ab.
Wenn die Pflanze aber schlagartig viele Blätter verliert, kann das verschiedenen Ursachen haben. Am häufigsten ist das Staunässe. Steht die Pflanze im einem Übertopf? Dann weg damit. Da sammelt sich immer Wasser am Boden und die Wurzel faulen weg. Steht sie an oder über einer Heizung? dann auch hier weg davon. Crassula ovata kann im Winter sehr kühl stehen (Schlafzimmer oder Wintergarten) und kommt dann auch mit sehr wenig Wasser aus. Im Sommer am besten ins Freie.
Bleibt die Pflanze im Herbst bis zu den ersten kühlen Nächten draußen, dann blüht sie nämlich auch im Winter wunderschön. Bei Dauerkultur im Zimmer blüht sie fast nie.
LG Timm
Hallo,
das ist aus der Ferne sehr schlecht zu beantworten. Koenntest du nicht mal die Ueberwinterungssituation naeher beschreiben.
Zu wenig Wasser ist eher unwahrscheinlich, denn die Pflanze kann sehr lange ohne Wasser auskommen.
Was der Geldbaum nicht so sehr mag ist zu viel Wasser und Zugluft im Winter.
Wir giessen unseren im Winter sehr wenig, immer nur wenn die Erde vollkommen ausgetrocknet ist. Er steht Zugluft geschuetzt und kuehl an einem Westfenster im Flur. Und der Standort scheint ihm zu gefallen,denn er hat jetzt zum ersten mal angefangen zu bluehen.
Tschau
Peter
Hallo,
der Verlust der Blätter beim Geldbaum (Crassula ovata) kann viele Ursachen haben …
Zu kalt (nicht unter 5 oc),
Zu feucht (-> die Erde sollte zwischendurch abtrocknen),
Schädlinge (Citrusschildläuse ? -> mit Niemöl-Präp. o.ä. spritzen ),
zu wenige Licht (dann verliert er im Winter mal ein paar Blätter mehr, macht nix),
…
ansonsten hält so ein Geldbaum eine Menge aus, wenn ab jetzt alles stimmt, wird er sich wieder erholen.
Im Internet finden sich ausführliche Blogs zum Thema - Geldbaum wirft Blätter - sie auch hilfreich sein sollten. …
Z.B.
http://www.sukkulentenforum.de/index.php?page=Thread…
…
http://zimmerpflanzen.ws/geldbaum-crassula-ovata/
…
http://www.mein-schoener-garten.de/jforum/posts/list…
Viele Grüße
Uwe
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte, aber ich bin gestern aus dem Weihnachtsurlaub gekommen. Ihre Frage ist in Ferndiagnose nicht zu beantworten. Bei dem Namen „Geldbaum“ fängt es bei mir schon an, ich kenne ihn nicht, aber der korrekte botanische Begriff ist eigentlich zur Beantwortung nötig. Ich rate Ihnen erst einmal zu erkunden, was habe ich da genau und wie war es z. B. voriges Jahr im Winter mit der Pflanze. Ein Sukkulenten - Buch oder auch Zimmerpflanzenbuch hilft einem da meistens weiter. Für fast alle Sukkulenten gilt, in der lichtarmen Zeit, sie brauchen etwas Ruhe und weniger Wasser oder auch für 1 - 2 Monate bei kühlem Standort gar kein Wasser. Was bei Ihnen zutrifft, müssen Sie jetzt selber raus finden und entsprechend reagieren. Wenn einzelne Blätter, die anfangen trocken zu werden, abgeworfen werden, ist das für mein Verständnis normal. Auf was man unbedingt noch achten sollte, ist ein eventueller Schädlingsbefall, ob an den Blättern oder auch an der Wurzel. Sie sehen schon, es ist sehr umfangreich und vielschichtig und ich hoffe, ich habe ein wenig helfen können.