Geldwertstabilität

Hallo Leute,
würde meinem Sohn irgend etwas sinnvolles erzählen können,
aber mir fällt erstens nichts ein und zweitens bin ich
wohl zu blöd, um bei google etwas zu finden.
lso, Frage ist :
„Wann und wo wurde zuletzt eine Wirtschaftspolitik betrieben, die
auf die Geldwertstabilität geachtet hat, wann gelang dieses und wann
nicht ?“
Es dreht sich um Angebots und Nachfrage orientierte Wirtschaftspolitik.
Bin für jede Hilfe dankbar,
tschüss Jens

Hallo,

Geldwertstabilität bzw. stabiles Preisniveau gehört zum sog. Magischen Viereck der Volkswirtschaftslehere:

http://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Viereck

Grundsätzlich wird politisch und volkswirtschaftlich ständig darauf geachtet, mit mehr oder weniger Erfolg. Dazu gehört auch die Inflation und Deflation, Zinshöhenfestlegung der Bundesbank u.v.m.

Bei dem gen. Viereck - siehe die Skizze dort, besteht das größte Problem darin, daß es so gut wie unmöglich ist alle gleichteitig ins Gleichgewicht zu bringen, denn wenn man ein Ziel davon erreicht bedingt das fast zwangsläufig ein Ungleichgewicht bei einem oder mehreren der anderen Ziele. Daher kommt auch der Name Magisches Viereck.

Gruß,
p+p

Hallo P+P,
vielen Dank für deine Antwort, allerdings klärt sich für mich
leider noch nicht die Frage „… wann gelang dieses und wann
nicht ?“
Eigentlich würde ich denken, dass es darüber eine Statistik geben
sollte, aber ich finde nichts dazu.
Tschüss Jens

Hallo Jens,

allerdings klärt sich für mich
leider noch nicht die Frage „… wann gelang dieses und wann
nicht ?“

Es gelang z.B. ganz massiv nicht in den 1920er Jahren, Superinflation in Deutschland, auch viele lateinamerikanischen Staaten können als Beispiel herhalten.

Sehr niedrige Inflationsraten, etwa um 2%-3% werden als Erfolg gewertet, obwohl dies z.B. über 10 Jahre hinweg kumuliert und dann als positiver Wert fragwürdig wird, es sei denn die Preise steigen im gleichen Maße wie die Einkommen. In den letzten 10 bis 12 Jahren traf das aber nicht zu.

Eigentlich würde ich denken, dass es darüber eine Statistik
geben

Beim Statistischen Bundesamt:
Hier Verbraucherpreis-Index:
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/des…

Stichworte u.a. Inflation, Deflation
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/search/result…

Gruß,
p+p