Deutsche Gelehrtenfamilien: die Familie von Weizsäcker, die
Familie Planck, die
Familie Feuerbach, die Leipziger Familie Mencke …Britische Gelehrtenfamilien: die Familie Darwin, die Familie
Huxley …Gelehrtenfamilien niederländischer Herkunft: die Familie
Bernoulli in der Schweiz, die Familie Bonhoeffer in
Deutschland …Wo liegen die Ursachen für die „Fortsetzung" einer Begabung
M.E. ist die Frage in dieser Pauschalität schlicht nicht beantwortbar.
Zum Beispiel, um den aktuellen Fall Weizsäcker zu nehmen, ist diese erstaunliche Fähigkeit der Weizsäcker-Linie, sich binnen weniger Generationen an die Anforderungen für politische Spitzenämter fünf verschiedener Regime flexibel anzupassen, nichts was sinnvoll in diese obigen Kategorien gepresst werden kann.
Es ist weder genetisch vererbar, noch anerziehbar, noch eine Frage der Ehre usw.
Da müssten sowohl tiefenpsychologisch-familiensystemische Annahmen wie z.B. das der „Delegation“ im Sinne Helm Stierlins, aber vor allem auch soziologische Faktoren wie eine unglaublich gute Netzwerkarbeit (das was Dahrendorf einst in Bezug auf die Weizsäckers die „protestantische Mafia“ nannte - und gar nicht so despektierlich meinte, wie es klingt) hinzugezogen werden.
Gruß
F.