Hallo,
Ein „Freund“ hat mir seine Winterreifen geliehen, ich wollte innerhalb von ein paar Wochen neue besorgen. Nun wurden diese Reifen zerstochen. Er will nun einen neuen Satz von mir, was ja grundsätzlich richtig ist, allerdings kann ich das momentan nicht leisten (Azubi…). Er kauft also neue und klatscht mir die Rechnung auf den Tisch… Die viermal so hoch ist als haette ich über Vitamin b welche besorgt. Was tun?
Wenn die Reifen von der Marke her denen entsprechen, die zerstochen wurden, haben Sie dem Besitzer die Reifen zu ersetzen. Er muss nicht darauf warten, dass Sie vier Stück durch Vitamin B besorgen. Allerdings hätte er Ihnen eine angemessene Frist setzen müssen, sagen wir einmal 2 Wochen. Der „Freund“ hätte sich nur dann angreifbar gemacht, wenn er nun weitaus höherwertige Reifen gekauft hat. Sie müssten dann nur den Betrag bezahlen, die 4 Reifen der gleichen Firma regulär im Handel kosten.
Was ist Vitamin B ?
Meiner Meinung nach solltest Du folgendes tun : Wenn Du meinst,daß die Rechnung zu hoch ist dann suchst Du im Internet (z.B. reifendirekt.de) genau die Reifen die zerstochen wurden und siehst wie teuer die sind.Sodann bezahlst Du ihm diesen Betrag ungeachtet seiner Rechnung.
Ich gehe davon aus,daß die zerstochene Reifen Deines Freundes nicht neu waren - somit sind sie noch billiger als nagelneue Reifen.Allerdings muss er sie dann aber neu aufziehen,was ja auch Geld kostet.
Du könntest auch nix tun und abwarten,was er tut.Wenn er Dich verklagt dann hast Du eigentlich keine schlechte Karten.Du kannst sagen,daß Du ihm Geld angeboten hast aber er wollte mehr.Es kann sogar sein,daß seine Klage abgewiesen wird und er nix bekommt…Aber das hier zu diskutieren wäre zu viel des Juten.
Am Besten ist es eine außergerichtliche Einigung zu finden denn immerhin seid ihr Freunde und das müsste mehr Wert sein als ein paar blöden Reifen.Biete ihm eine Ratenzahlung an oder tue was für ihn.Setzt euch und findet eine Lösung.
Hallo,
du musst Ersatz leisten das ist keine Frage, allerdings ist es nicht so, dass du gebrauchte Reifen mit neuen ersetzen musst und eine Billigmarke durch die Ultra-Luxus-Marke, die er gerade möchte.
Versuche dich mit ihm zu einigen. Was waren die Reifen noch wert? Dieser Betrag steht ihm zu.
Grundsätzlich ist es richtig, dass du seine Reifen bezahlen musst. Ich würde versuchen mich mit ihm zu einigen. Da die Reifen 4 mal so teuer sind, würde ich ihm vorschlagen, dass du den Preis für die „alten“ Reifen zahlst, er soll dann den Rest drauf legen. Dass du jetzt nicht neuen komplett zahlen musst, geht natürlich nicht. Das wäre ja nicht gerecht …
Ihr „Freund“ hat sicher Anspruch auf Ersatzreifen aus dem Fachhandel. Auf „Besorgen über Vitamin-B“ muss er sich nicht einlassen.
Was ich jedoch für zweifelhaft halte, ist dass er die Kosten für neue Reifen geltend macht. Wenn es sich um gebrauchte Reifen handelte, dann hat er nur Anspruch auf Erstattung des geringeren Rest (Zeit-)wertes.
Wie wäre es denn, wenn du deine Versicherung eingeschalten hättest. Bei Teilkasko sind oftmals Vandale Schäden mit enthalten.
Hallo charon123,
pardon für die Verspätung aus zeitlichen und technischen Gründen.
Rein rechtlich hat Ihr Freund einen Ersatzanspruch auf Reifen gleichwertiger Art, Alter und Beschaffenheit zum Zeitpunkt dieser Tat. Handelte es sich also um gebrauchte Winterreifen, dann hat er auch nur einen Anspruch auf einen Satz - natürlich intakter - gebrauchter Winterreifen. Einen Vorteil kann er nach meiner Ansicht aus dem Vorfall nicht ziehen. Es ist immer besser, die Bedingungen auch für Leihverträge kurz schriftlich zu fixieren.
Nun hoffe ich, ein wenig weiter geholfen zu haben und verbleibe mit den besten Wünschen für das Jahr 2013!
Viele Grüße,
Paragraf-X