Gelsen unter Artenschutz?

Hallo,

jeder kennt es - dieses widerliche Gelsen-Surren - und es ist noch gar nicht so lange her, dass auch ich wieder einmal zum „Gelsenterminator“ wurde.

Also:
Was wäre, wenn die Gelsen vom Aussterben bedroht wären, würden diese dann auch unter Artenschutz gestellt werden?

Lg und sorry für diese seltsame Frage!
lilli

Hallo!

Dank Wikipedia weiß ich nun, dass es sich bei Gelsen nicht etwa um die Bewohner Gelsenkirchens handelt, sondern um Stechmücken. Im Ernst: Ich habe das Wort zuvor noch nie gehört. Bist Du Österreicherin?

Mit absoluter Gewissheit lassen sich „Was-wäre-wenn…“-Fragen natürlich nie beantworten, aber wenn man es mit anderen schädlichen oder lästigen Tieren vergleicht, wird wohl die Frage (für Deutschland) zu verneinen sein: Rattus rattus, die gemeine Hausratte, ist vom Aussterben bedroht - allerdings nicht etwa, weil es keine Ratten mehr gibt, sondern weil sie von der erfolgreicheren Wanderratte Rattus norwegicus verdrängt wird. In Deutschland stehen alle heimischen Säugetierarten unabhängig von ihrem Verbreitungsgrad unter Schutz. Davon ist die seltene Hausratte ausdrücklich ausgenommen. Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Anlage_1_zur_Bundesarte….
Meiner persönlichen Meinung nach ist das übrigens ein merkwürdiges Verständnis von Artenschutz, wenn der bei uns gar nicht vorkommende Moschusochse geschützt ist, nicht aber die Hausratte, nur weil sie vor 600 Jahren bei uns die Pest verbreitet hat. (Nur dass es nochmal klar ist: Ich rede nicht über die Wanderratte!)

Michael

Hallo Michael!

Ha, ha, ha! – Die widerlich, surrenden Gelsenkirchner vom Aussterben bedroht und ich als Terminator von Gelsenkirchen –
Boah! - Na dein Gesicht hätte ich beim Lesen meines Postings aber gerne gesehen! :smile:)

Richtig, ich bin Österreicherin und bei uns sagt niemand „Stechmücken“….
…und so dachte ich bis heute, Gelsen und Stechmücken sind jeweils eigene Insektenarten :open_mouth:

Na ja, GsD gibt es ja Wikipedia :smile:

Lg und danke für deine Meldung!
lilli

Richtig, ich bin Österreicherin und bei uns sagt niemand
„Stechmücken“….
…und so dachte ich bis heute, Gelsen und Stechmücken sind
jeweils eigene Insektenarten :open_mouth:

Hallo lilli,

ihr müsst doch nicht auch noch eigene Mückenarten haben, die geimsame Sprache reicht doch zur Trennung…

Gruss Reinhard

Keine Mückenart steht in Deutschland unter Naturschutz und sehr wahrscheinlich auch nirgendwo sonst in Europa.

Vielleicht ist ein solches Gerücht entstanden, weil in manchen Fällen bestimmte Bekämpfungsmethoden aus Gründen des Naturschutzes verboten wurden. Diese Maßnahme bezieht sich dann aber auf andere Tierarten, die sonst in Mitleidenschaft gezogen wurden (Bienen, Schmetterlinge, Wasserinsekten, Fische usw.).