Gema gebühren

Liebe/-r Experte/-in,
Wir sind ein Motorradclub und machen so um die 5-10 Veranstaltung im Jahr,gibt es bei der Gema eine Jahrespauschale die man Zahlt und dann damit durch ist? oder muss man jede Veranstaltung einzeln angeben??
Wäre für ne Antwort sehr Dankbar
MFG

Jede angemeldete Veranstaltung einzeln - keine Pauschale

Guten Taq mysttikel,

deine Frage lässt sich so pauschal nicht gut beantworten und verlassen willst du dich auf eine Antwort ja auch.
Urheber- bzw. Lizenzrecht sind nämlich nicht meine Arbeitsbereiche.
Die Einfachtste und verbindlichste Lösung auf eine Antwort wäre daher, dich direkt bei der GEMA schlau zu machen.

Der wirtschaftliche Verein hat seinen Sitz in Berlin.
GEMA
Generaldirektion in Berlin
Postanschrift: Postfach 30 12 40
10722 Berlin
Hausanschrift: Bayreuther Straße 37
10787 Berlin
Tel.: +49 30 21245-00
Fax: +49 30 21245-950
E-Mail: [email protected]

Generaldirektion in München
Postanschrift: Postfach 80 07 67
81607 München
Hausanschrift: Rosenheimer Straße 11
81667 München
Tel.: +49 89 48003-00
Fax: +49 89 48003-969
E-Mail: [email protected]

Ich hoffe, dass dir diese Antwort weiter hilft, eine verbindliche Aussage zu deiner Frage zu bekommen.

Mit feundlichem Gruss
Pierre Mensah

Hallo liebe Motorrad-Kollegen !
Bin eigentlich der GEZ-freak…
Früher habe ich auch mal Veranstaltungen mit GEMA
gemacht…
Es gab zumindest mal die Pauschallösung… aber das muss man genau durchrechnen…
Ich würde mal mit einer „anonymen email-adresse“ ne
Anfrage bei der Gema starten.
Die haben soviel Tarife… unter www.gema.de
siehe unter Tarife und die vielen pdf Dateien…
Ist recht kompliziert, aber ein Modell-Beispiel bei Deiner Anfrage mit Saalgröße, Musikstil, Dauer der Veranstaltung, Eintrittspreis wäre von Vorteil.
AUFPASSEN: Immer vorher anmelden, den die Gema erfährt es doch !!!, denn werten das www. und die reg. Zeitungen aus und schauen ob der Veranstalter bezahlt hat…und dann wirds teuer…
Gruss
Biker-zwo