Gema gebühren für chillout display

ich habe einen wandleuchkasten mit wechselnden farben, dazu ertönt so ein kling-klang marke feng-shui (wie ein glockenspiel)

jetzt meint die gema sie müsste dafür knapp 300,00 € jährlich haben weil das teil im geschäftsraum hängt.

es ist keine musik sondern ein sich ständig wiederholendes kling klang klong :wink:

es steht leider nichts auf dem display (aus dem baumarkt) wer das geklingel erfunden hat, aber sicher kann die gema auch keinen urheber dazu haben—

mir fehlen die worte

hallo
die frage ist echt schwierig. dass das „klingklang-klong“ nen urheber hat, kann ich mir nicht vorstellen.
am besten mal beim hersteller nachfragen und dann die gema kontaktieren.
mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen
lg

Eigentlich erhebt die GEMA nur Gebühren für „geschütze Kompositionen“. Wenn also irgendjemand diese Tonfolge für das Glockenspiel komponiert hat, ist die GEMA im Recht. Wenn nicht müssen Sie nachweisen, dass es sich um GEMA-freie Musik handelt.

Danke für die Antworten, anscheinend ist sich die GEMA auch nicht so sicher, ich habe telefoniert und sie teilen mir mit, ich soll den Sachverhalt so schildern und ihnen zuschicken, dann wird der Bescheid vmtl. aufgehoben…