Gemälde von J.Geiberger WER KANN WAS DAZU SAGEN ?

Guten Tag,
habe von Großeltern ein Gemälde von 1934 vom Künstler J.Geiberger bekommen.
Meine Frage:Wer kann mir was über diesen Künstler was sagen und / oder ist das was besonderes bzw.was wertvolles so ein Bild von diesen künstler.
Vielen dank im Voraus für eure Mühen. MFG

Leider kann ich J. Geiberger in keinem Lexikon finden. Einen J. Geisberger gibt es jedoch.

Bitte Fotos im Jpeg Format vom gesamten Bild und möglichst von der Rückseite sowie eine Detailvergrößerung der Signatur und aller anderen Beschriftungen an:
[email protected]
Besten Gruß
F. Kempe

Hallo
Unbekannter Künstler/nicht gelistet.
Gruß Chr.

Konnte im Weltnetz nichts finden. Der name ist mir auch nicht bekannt. Tut mir leid

Hallo, ich fand nur weitere Titel von seinen Gemälden von 1912: „Abendsonne am Meer“ (Preisangabe dazu bei lot-tissimo ist allerdings gebührenpflichtig)und „Blick auf den Watzmann“. Am Ende der nächsten Woche weiß ich vielleicht mehr. Ggf. melde ich mich dann noch einmal. Gruß H.S.

Hallo und Guten Morgen,
da bin ich nicht ganz der richtige Experte, von Malern habe ich keine Ahnung und was ein Bild wert ist schon gar nicht.
Viel Erfolg bei der Suche.
Mit freundlichen Grüssen
Herbert Dreise

Hallo, da bin ich leider überfragt. Sorry!

Hallo,
bin kein Kunsthändler und kenne den Maler auch nicht.
Um mehr über den Maler zu erfahren empfehle ich in eine größere Bibliothek zu gehen und im „Thieme-Becker“ das ist das, meines Wissens umfangreichste Kunstmalerlexikon, nachzusehen. Ist der Maler dort verzeichnet, kann man schon einmal davon ausgehen das seine Arbeiten wertvoll sind.
Ist man hauptsächlich am Wert des Bildes interessiert, rate ich ein digitales Foto davon zu machen. Das gelingt am besten an einem sonnigen Tag im Vollschatten. Dann Kunstauktionshäuser „rausgoogeln“ und das Foto hinschicken - per Mail, ausgedruckt per Post, vielleicht nach vorherigem Anruf.
Diese Auktionshäuser führen Ergebnislisten, aus denen man ersehen kann, wieviel die einzelnen Künstler bzw. deren Werke bei Versteigerungen gebracht haben. Schreibt man mehrere solcher Häuser an kann man anhand der erzielten Preise sich einen Schnitt errechnen.

Viel Erfolg
K.P.

Es könnte sich vielleicht um den Maler Johann GEISBERGER handeln. Der wurde auch schon einmal in einer Aution für 900 € gehandelt . Das ist allerding nur eine Vemutung, da ich das Bild nicht gesehen habe.

Gruß
Franz

Hallo,

schon einmal im Künstlerlexikon Vollmann nachgeschaut, ob der Künsterlername da gelistet ist? Falls nicht, wird es sich um einen unbedeutenden Maler handeln. Kann man mir ein Foto des Bildes zumailen, unter [email protected]?
Möglichst mit Angaben de Maße.

Beste Grüße,

Wolfgang Huste

Hallo, leider kenne ich den Namen, in Verbindung mit einem Bild, nicht. Die mir bekannten Geibergers haben mit Kunst nichts am Hut. tut mir leid.
makabu

Hallo, Ich habe das Bild zwar nicht gesehen, aber ich vermute mal eine Landschaftsdarstellung der Alpen oder etwas ähnlich idyllisches…der Geschmack der Großeltern…ist nur eine Vermutung. Habe von J. Geiberger noch nicht gehört. Je nach Genre kann man in entsprechenden Galerien nachfragen, einen Kunstprof. um Rat fragen oder Museen bemühen. Falls das und die Internetsuche alles nichts bringen und es sehr wichtig ist, kann man sich an einen Kunsthistoriker wenden, der das aber nicht umsonst macht. Im TV „BR“ kam manchmal die Sendung „Kunst und Krempel“ - vielleicht kann man sich dort -per Internet?- anmelden. Man bekäme dort nicht nur Hinweise über den Maler und das Bild selbst, sondern auch über den Wert, der dann aber bei einem Verkauf nicht zwangsläufig erreicht werden muß. Na dann, viel Glück!

Hallo,

da kann ich leider nicht weiter helfen… :frowning:

mfg