'gen.' im Namen für 'genannt'?

Hallo,

hier in Freiburg gibt es einen Rechtsanwalt, der „Pantaleon gen. Stemberg“ heißt. Ich habe das auf seinem Kanzleischild gelesen. Ich bin vorher noch nie über einen Namen mit „gen.“ darin gestolptert. Was ist das? Was bedeutet es? Vielleicht „genannt“? Ist es etwas ähnliches wie ein „von“?

Gruß, Jost

Hallo Jost !

Das heißt : Genannt.

Ich habe hier einmal eine Hochzeit miterlebt. Er hieß, sagen wir mal Hake. Der Pastor laß die Familiennamen vor und sagte dann bei ihm, dem Bräutigam : Erich Haken, genannt Hake.
Wenn man einen nicht genehmen Namen nicht mehr hören kann/will, geht dieser Weg auch.

Gruß Werner

natürlich : las

Hallo,
ich kenne diese „gen.“ = genannt auch aus meinem Heimatort.
Es wurde da ein junger Mann als „Familienmitglied“ aufgenommen (ganz fremd oder Schwiegersohn?), der spaeter die Geschaefte seiner Ziehfamilie weitergefuehrt hat.
Schoene Gruesse
Sabine

Hallo Werner, mir ist diese Namensform oft begegnet (Tätigkeit im Standesamt). Sabine hat das schon richtig gesehen, es ging vor allem um Höfe oder Firmen, die unter dem alten Namen weitergeführt werden sollten. Standesamtlich oder noch früher im Kirchenbuch musste das schon abgesichert sein. Als es dann Personalausweise gab, wurde diese Namensform mit „gen.“ übernommen.

Gruß Johanna

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]