Wie genau ist die Altersbestimmung von Fossilien?
Gibt es große Unterschiede von mehreren tausend Jahren?
Wie genau ist die Altersbestimmung von Fossilien?
Gibt es große Unterschiede von mehreren tausend Jahren?
Jahrtausende sind locker die Unsicherheit. Je weiter man zurück geht, desto unsicherer. Jenseits der 14C Methode (sehr genau) d.h. 50.000 Jahre wirds immer schwerer. Dinosaurier z.B. sind locker nur mit ± 2 Millionen Jahren zu datieren.
Das kommt im Prinzip auf die Gattung an. Denn natürlich lebte jede Spezies einen gewissen Zeitraum lang. So existierten Trilobiten beispielsweise über mehrere Millionen Jahre. Es kommt also darauf an, ob das Fossil aus dem Beginn, der Mitte oder dem Ende der jeweiligen Ära stammt. Kennt man den Fundort, so lässt sich anhand der Gesteinsablagerungen auf hunderte Jahre genau das Alter der Funde datieren.
Hallo,
Es geht mir um das alter der Menschen. Also keine Neandertaler sondern die „modernen“ menschen.
Wenn man hier eine verlässliche Aussage treffen möchte, kommt man um eine Radiokarbonanalyse (C14) nicht herum. Dann kann mit einer Schwankungsbreite von wenigen Jahren genau datiert werden.
Die Bestimmung weist immer Ungenauigkeiten aus, wobei die sich vergrößern, je älter die Fossilien sind. Die Unterschiede können zwischen mehreren tausend bis zu etlichen Millionen Jahren betragen, egal, welche Methode der Altersbstimmung benutzt wird.