Generalbaßlehre

Hallo Musiker,

ich würde mich gerne ein wenig mit der Generalbaßlehre vertraut machen. Könntet Ihr mir gut verständliche einführende Literatur nennen? Erst einmal nur die Grundzüge, kein zweibändiges Werk!

Danke, Semperidem

Tach,

Könntet Ihr mir gut verständliche einführende
Literatur nennen? Erst einmal nur die Grundzüge, kein
zweibändiges Werk!

man glaubt es kaum, aber in der Wiki gibt es einen Artikel zum Generalbass.

Gandalf

hallo Gandalf,

man vielleicht nicht, ich aber. Ich las ihn. Ich hätts nur gern etwas ausführlicher, falls das nicht allzu vermessen wäre. Auch mit etwas mehr Beispielen und vielleicht sogar Übungsaufgaben. Darum meine Frage.

S.I.

Moin,

Auch mit etwas mehr Beispielen und vielleicht sogar
Übungsaufgaben. Darum meine Frage.

ist bei den Weblinks nichts dabei?

Gandalf

Ich persönlich habe mit Hermann Grabners „Generalbaßübungen als Anleitung zum Continuospiel und freien Improvisieren in 3 Lehrgängen“ sehr gute Erfahrungen gemacht.

hallo Lars,

vielen Dank für Deinen Tip. Ich vermute allerdings, daß dies ein rel. ausführliches Werk ist - 3 Bände! Habe es mir aber notiert.

MfG S.I.

Einen Literaturtip kann ich nicht geben; ich hab den GB autodidaktisch gelernt.
Wenn dich die drei Bände von Grabner abschrecken, kann ich dir die zwei Seiten im dtv-Atlas zur Musik empfehlen; da steht eigentlich alles, was man wissen muß.
Als Komponist skizziere ich übrigens gewisse Sachen noch immer in GB-Notation auf Papier und setze dann am Computer aus - es ist ein wirklich brauchbares und sehr zeitschonendes Verfahren.

1 Like

Danke. Vielen Dank. S.I.

Ja, scheint so, ich dachte an die nicht, werde sie jetzt überprüfen. Danke, S.I.