Hallo zusammen
Ich habe ein Problem mit meinem 35kVA Generator. Zuletzt lief er vergangenen Sommer. Es ist jedoch durch einen Motordefekt bei ca. 15kW Last ausgefallen. Stück für Stück habe ich Ihn jetzt wieder aufgebaut und vergangenen Sonntag das erste mal wieder starten können.
Zu der Motorinstandsetzung habe ich auch die gesamte Steuerung erneuert (die alte Steuerung hatte ich ebenfalls gebaut).
Bei meinem Probelauf stellte ich fest, das der Generator keine Spannung liefert. Am Generator befinden sich 4 Anschlüsse (U,V,W und MP)des weiteren gibt es ein Potentiometer, mit dem man die Spannung regeln kann (…konnte…).
An U,V,W liegen z.zt. knapp 3V Phase gegen Phase an (bei Nenndrehzahl des Motors)
Der Generator selber braucht laut Typenschild eine Erregerspannung von 28V, wobei er wohl selbst erregend ist, da er bisher immer so gelaufen hat. Leider habe ich keine Anleitung bzw. Datenblätter über den Generator.
Nennenswert ist vielleicht noch, das ich den MP mit auf die Masse des Motors, sowie des Generators gelegt hatte. Dies habe ich bereits wieder geändert, weil ich Angst hatte, verschiedene Potentiale zu verbinden.
Bin für jeden Hinweis/Gedankengang Dankbar.
MfG
Sebastian