Hallo,
Deine Frage ist mir nicht ganz klar, was meinst Du mit „geht bzw. geht nicht“? Da deine Frage sehr allgemein ist kann ich dir leider auch nur sehr allgemein antworten: Dein Problem ist, dass du die Divs richtig verschachteln und floaten bzw. „clearen“ muss.
Mehr dazu, wie du eine Website mit divs und css erstellst findest du unter folgendem Link:
http://www.mediengestalter.info/forum/4/website-layo…
Wie du ein funktionierendes Suckerfish-Menu realisiert und anpasst, findest du hier:
http://pfirsichmelba.de/artikel-scripts/suckerfish-b… = hier findest du alles zum suckerfish
Für das Suckerfish Menu kannst du ein eigenes Div definieren (z.B. {html-code suckerfish-menu} )
Aber warum realisierst du das nicht einfach mit einem sogenannten Content-Management-System wie joomla, wordpress oder contao und fertigen Themes/Templates? Dann brauchst du nicht mehr selbst ein Template aus divs zusammenzubauen sondern das Design nur noch über die vergebenen CSS-Klassen etc. im stylesheet anzupassen.
Nebenbei lernst du so auch den strukturellen Aufbau einer Website kennen!
http://www.colorplexstudios.com/articles/div_web_des…